sillon-de-talbert-6.jpg
©Alexandre Lamoureux
Luft holen auf dem Sillon de TalbertRegionales Naturreservat

Sillon de Talbert: Eine einzigartige Wanderung im Herzen der Bretagne

Entdecken Sie die Talbertfurche, eine außergewöhnliche Sand- und Kieselsteinzunge, die sich an der bretonischen Küste gegenüber dem Archipel von Bréhat ausbreitet. Zwischen Wanderungen, Tierbeobachtungen und atemberaubenden Landschaften bietet Ihnen dieses Naturschutzgebiet tolle Überraschungen und Naturwanderungen !

Die Talbertfurche: eine geologische Kuriosität

Die Talbertfurche, dieser in Europa einzigartige Küstenpfeil, ist das Ergebnis von Millionen von Jahren Erosion und Sedimentablagerungen. Diese geologische Formation, die aufgrund ihrer Größe in Europa einzigartig ist, bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel. Der Sillon ist daher von Natur aus mobil und entwickelt sich im Laufe der Zeit, geformt von den Elementen und den Gezeiten. Machen Sie einen Spaziergang auf dieser Sand- und Kieselsteinkante und nehmen Sie die wilde Schönheit dieses Ortes in sich auf. Im Jahr 2018 bildete sich 400 m vom Ufer entfernt eine Lücke, die bei Flut den Zugang zum Sillon de Talbert abschnitt.

Ein bemerkenswertes biologisches Erbe

Die Talbertfurche beherbergt eine außergewöhnliche biologische Vielfalt, Seevögel und seltene Pflanzen… Botanikliebhaber werden begeistert sein, hier rund 100 geschützte Pflanzenarten zu entdecken: Blaudistel, Meerkohl und Ray-Knöterich. Diese Küstenvegetation trägt dazu bei, dass die Talbertfurche ein günstiges Habitat für die Nistplätze von Limikolenvögeln ist: Großer Seeregenpfeifer oder Seeregenpfeifer mit unterbrochenem Kragen. Ein Paradies für Ornithologen, die die Naturausflüge des Maison du Sillon nutzen können, um dieses Naturerbe auf markierten Wegen zu entdecken.

Vogelbeobachtung: ein unvergessliches Schauspiel

Gehen Sie mit Ihrem Fernglas auf Entdeckungsreise und lernen Sie die Vogelwelt des Sillon de Talbert kennen. Seetaucher, Möwen, Reiher… zahlreiche Arten werden Sie mit ihrer Eleganz und Wendigkeit überraschen. Während der Zugzeit und im Winter wird die Steilküste von einer Vielzahl von Vögeln auf der Suche nach Nahrung aufgesucht, die in dieser ruhigen Zone Zuflucht finden. Achtung: Einige Arten sind geschützt, respektieren Sie ihre Ruhe und achten Sie genau darauf, wo Sie Ihre Schritte setzen, damit Sie nicht die Eier zertreten, die sich mit den Kieselsteinen vermischen!

Ein idealer Spot zum Wandern …

Ob mit der Familie oder mit Freunden, der Sillon de Talbert ist ein idealer Spielplatz für Wanderer und Liebhaber von Spaziergängen mit atemberaubenden Panoramen! Die Leuchttürme, das Bréhat-Archipel oder auch die Mündung des Trieux– Sie werden voll auf Ihre Kosten kommen! Achten Sie auf die Gezeiten, es ist wichtig, dass Sie sich über die Zeiten informieren, zu denen die Brekzie passiert wird, bevor Sie sich auf die Sillon wagen und Ihren Spaziergang in vollen Zügen genießen. Wenn Sie an der Küste bleiben, können Sie sich auch für den Rundweg Sillon de Talbert entscheiden, der unter anderem sehr schöne Aussichtspunkte auf das Reservat bietet, aber nicht nur…

… oder für eine Partie Angeln zu Fuß

Ausgehend von der Pointe de Penn Lann, direkt südlich des Naturschutzgebiets, enthüllen die weiten Sandflächen bei Ebbe ihre Schätze.
Mit der Uhr in der Hand, um nicht von der Flut gefangen zu werden, und mit Eimer und Kescher bewaffnet, können Sie mit Ihrer Familie auf Entdeckungsreise gehen und die Reichtümer des Meeresbodens erforschen. Venusmuscheln, Herzmuscheln, Garnelen… die Meeresfrüchte warten nur auf Sie! Achtung: Halten Sie sich an die Vorschriften zur Mindestgröße und entnehmen Sie nur das, was Sie brauchen. Und wenn Sie lieber in Begleitung losziehen möchten, wenden Sie sich an einen Führer oder an die Greeters der Halbinsel.

Schließen