Renote@alamoureux.jpg
©Alexandre Lamoureux
Ein Tag in Trégastelan der Côte de Granit Rose

Die Halbinsel Renote

Der große Tag ist gekommen! Ein letztes Mal wird der Rucksack kontrolliert, Wasserflasche und Kuchen sind vorhanden. Ein letztes Kleidungsstück wird angezogen, und dann ist es soweit: Die Familie ist bereit, ein weiteres Juwel der Côte de Granit Rose zu entdecken. Mit einem letzten Aufbäumen werden also die Truppen motiviert, man zieht sich warm an und macht sich auf ins Abenteuer!

.

cote-de-granit-rose-hd-loic-lagarde-2020-12.jpg
©Loïc Lagarde

Ein Hauch von Natur!

Heute geht es nach Trégastel. Dort werden Granitfelsen und Wasserflächen zur Freude der ganzen Familie ihr Spektakel veranstalten. Das Versprechen, eine Insel mit prächtigen Landschaften zu entdecken, wird von der Familie immer sehr gut aufgenommen. Jetzt sind die Kinder motivierter denn je! Kaum sind sie aus dem Auto ausgestiegen, schnappen sie sich die Angelausrüstung, packen schnell ihren Rucksack über eine Schulter und eilen zum Strand.

.

Eine Ecke des Paradieses

Nach ein paar angefangenen Schritten vergisst man fast, dass der Parkplatz nur wenige Meter entfernt ist. Vogelgezwitscher, Gischt und Natur gewinnen die Oberhand über die Alltagsgeräusche. Das ist der Grund, warum wir gekommen sind! Die Granitblöcke, manche so groß wie Autos, scheinen wahllos übereinander gestapelt zu sein, als wären sie gerade vom Himmel gefallen. Das Erstaunen ist groß! Die Kinder haben viel Spaß daran! Sie haben Spaß daran, die verschiedenen Felsen zu erklimmen und sich vorzustellen, dass sie die Größten auf der Welt sind.

.

Platz für die Fantasie!

Wir finden einen Platz, um uns auszuruhen. Die Kinder sind außer Atem und brauchen eine Pause. Sie sitzen da und beobachten das Meer. Sie lassen ihrer Fantasie freien Lauf und geben den Felsen verschiedene Namen, deren Formen unglaublich sind, manchmal sehen sie aus wie Tiere, manchmal wie Alltagsgegenstände. Es gibt sie in allen Größen und Formen.

.

Ein märchenhaftes Schloss

Sie bemerken schnell in der Ferne das prächtige Schloss von Costaérès sowie den berühmten Leuchtturm von Ploumana’ch.

Die Schlemmerpause!

Am Ende des Vormittags entschieden wir uns für einen Stopp im Restaurant „Le Transat„. Die Kinder wollten das Meer nicht aus den Augen lassen! Also kündigte sich dieses Restaurant am Meer als die perfekte Lösung an. Hier wird Qualität groß geschrieben, zur Freude der ganzen Familie! Die Aussicht ist herrlich, das Essen ist gut und die Kinder sind glücklich! Man sagt sogar, dass die Sonne uns abends vor dem Untergang ein wunderbares Schauspiel bietet. Wir werden wiederkommen, um das zu sehen!

.

Zu gut sind diese Felsen! Top für ein mega giga Versteckspiel!

.

Das Meeresaquarium in

Trégastel

Jeder Tag beginnt mit der Bekanntgabe des Programms. Die Kinder können es kaum erwarten! Sie wissen, was wir an diesem Nachmittag machen werden. Ihre Fotoapparate sind bereit! Sie sind schon ganz aufgeregt! Die Vorfreude auf die Entdeckung der bretonischen Meeresbewohner ist groß! Der Rundgang beginnt und sie sind schnell von den Meerestieren begeistert. In diesem Bereich tauchen sie zu ihrer größten Freude völlig ein! Die Besonderheit des Aquariums? Es wurde auf einem legendären Granitfelsen errichtet, was das Erlebnis einzigartig macht!

Es sind seltene Momente, in denen sie sich sogar die Zeit nehmen, die Beschreibungen der verschiedenen Fische zu lesen, die sich vor ihnen befinden! Der Besuch endet mit einem herrlichen Blick auf die Rosa Granitküste! Ich höre die Kinder noch immer ein „Pfui“ ausstoßen! Es ist beschlossene Sache, wir kommen wieder. Ein echter Spaßausflug mit der Familie lässt sich nicht entgehen!

.

Erwachsenenpreis

8.50€

Zugangszeiten zum Aquarium

  • Vom 15. Februar bis 31. März: Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet
  • Vom 1. April bis 8. Juli: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet
  • Vom 3. Juli bis 28. August: Jeden Montag von 14 bis 19 Uhr
  • Vom 9. Juli bis 27. August : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet
  • Vom 29. August bis 29. September: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet
  • Vom 1. Oktober bis 5. November: Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet
  • Vom 26. Dezember bis 6. Januar 2024: Sonntag bis Freitag von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet

.

Erfahrungen kultivieren

Schließen