Sortie Découverte Marée Basse Aquarium Trégastel Alexandre Kozel (2)Sortie Découverte Marée Basse Aquarium Trégastel Alexandre Kozel (2)
©Sortie Découverte Marée Basse Aquarium Trégastel Alexandre Kozel (2)
Ebbe, FlutFolgen Sie dem Leitfaden

Der Strand bei Ebbe

12h45. Während einige noch beim Aperitif sind, gehen wir zügig zum Parkplatz der Ile Renote. Hier hat sich Olivier, Animateur imMeeresaquarium von Trégastel , mit uns zu einem Ausflug „Entdeckung des Strandes bei Ebbe“ verabredet. Mit seinen riesigen Wathosen kann man ihn schon von Weitem erkennen… Wir machen uns mit unseren bunten Gummistiefeln ganz klein!

Hier lebt man im Rhythmus der Gezeiten.

Olivier erklärt uns: Die beste Zeit, um zum Angeln zu gehen oder einfach nur die Tümpel zwischen den Felsen zu erkunden, ist 1,5 Stunden vor der Ebbe. Mit einem Koeffizienten von 85 und einem Wind aus Nord-Nordwest wird sich das Meer heute nicht enorm zurückziehen. Aber das lässt uns viel Zeit, um es zu genießen!

Das Leben auf allen Etagen

Kaum am Strand angekommen, stecken wir alle, von 4 bis 63 Jahren, die Hände in den Sand. Berühren, atmen, beobachten… Alle unsere Sinne erwachen unter der Anleitung von Olivier. Er lenkt die Aufmerksamkeit unserer kleinen Gruppe auf die laisse de mer , das, was das Meer am Strand hinterlässt, seine Algen, seine Muscheln… Superspeisekammer für Seevögel, Insekten und Meeresflöhe!

Es lebt unter den Felsen

Auf dem Weg nach unten wird der Sand immer feuchter und dunkler. Auch in der Nähe der Felsen findet sich immer mehr Leben. Gute Fundamente, Algenvorhänge als Lichtschutz, geheime Verstecke, natürliche Badewannen: ein richtiges Zuhause für viele Meeresbewohner!

Einführung in eine lokale Praxis

Im Laufe unserer Entdeckungen verrät uns Olivier einige Tricks: den echten und den falschen Bigorneau unterscheiden, den die Bretonen Koc’h Ki – Hundekot – nennen, wir lassen Sie raten, warum, die rotäugige Strieme und die nicht immer grüne Krabbe unterscheiden, eine Krabbe mit bloßen Händen fangen, die natürlichen Elemente immer an ihren Platz zurückstellen, um das Ökosystem nicht zu stören…

Spielerische Sensibilisierung für den Reichtum der Küste.

Die Kinder waten durch die kleinen Salzwassertümpel. Einige beobachten Garnelen und Grundeln, während andere unter den Algen nach Krabben Ausschau halten… Es ist schön zu sehen, wie sie spielerisch in die Meeresökologie und den Respekt für dieses empfindliche Gleichgewicht eingeführt werden!

Die Zeit für den Rückweg ist gekommen!

Plötzlich ruft einer von ihnen aus: „Das Meer kommt näher!“.
Wir blicken auf. Die Landschaft ist wunderschön, große Wellen in der Ferne schlagen gegen das Chaos aus rosa Granit… Aber es ist Zeit, den Rückweg anzutreten, denn wehe, es gibt Strömungen, wenn die Flut wieder einsetzt!

Alle sind verblüfft von der Beschaffenheit einer Laminaria-Schleuder: „Das sieht aus wie Gummi!“

Die Ausgabe

6,20€

ab 4 Jahren

Oliviers Tipps für einen verantwortungsvollen Ausflug bei Ebbe

  • Informieren Sie einen Angehörigen darüber, wann und wohin Sie gehen.
  • Nutzen Sie Gezeitenkoeffizienten von über 70.
  • Starten Sie Ihren Spaziergang 1,5 Stunden vor der Ebbe.
  • Ziehen Sie Stiefel an (und bringen Sie Windjacke und Sonnencreme mit).
  • Was man nicht kennt, fasst man nicht an! Einige Arten sind besonders nesselnd oder allergieauslösend…
  • Legen Sie Steine, Algen an ihren Platz zurück, um das Ökosystem nicht durcheinander zu bringen.
  • Die Tourismusbüros verteilen Regler, um die vorgeschriebenen Größen für das Angeln zu Fuß zu erfahren.

Unsere Entdeckungsausflüge

an der Côte de Granit Rose

Erfahrungen austauschen