Der durch eine Dünenkette vom Ärmelkanal getrennte Quellen ist ein echtes Süßwassersumpfgebiet, das eine Vielfalt an natürlichen Lebensräumen bietet. Schilfgürtel, Feuchtwiesen, Wälder, Hochstaudenfluren und Dünenformationen prägen die Identität des Ortes.
Im Laufe des Weges enthüllt sich das Moor mit seiner intimen landschaftlichen Atmosphäre und seiner ökopastoralen Bewirtschaftung.
In diesem 22 Hektar großen Gebiet werden auf 2/3 der Fläche Camargue-Pferde gehalten, die vor einigen Jahren eingeführt wurden. Ein Observatorium steht passionierten Ornithologen zur Verfügung. Im Juli und August finden geführte Touren zu den Themen „Carmargue“-Pferde und Flora statt.
Auf einem 2 km langen Spaziergang können Sie das Gelände erkunden.
Mehr anzeigen