Aperitif unter Freunden an der Cote De Granit RoseAperitif unter Freunden an der Cote De Granit Rose
©Aperitif unter Freunden an der Cote De Granit Rose|Générée par IA
Bretonischer oder keltischer KirDer bretonische Kir, ein Aperitif, der vor Geselligkeit sprüht

Bretonischer Kir oder keltischer Kir Ajouter aux favoris

An der Côte de Granit Rose ist der bretonische Kir – oder keltische Kir – mehr als nur ein Aperitif: ein fröhliches Ritual, das den Geschmack und das Meer feiert. Man tauscht den Weißwein gegen einen bretonischen Cidre, der mit einem Schuss Crème de Cassis oder Chouchen verfeinert wird. Dieser leichte, fruchtige und charaktervolle Cidre wird mit Freunden um lokale Produkte herum geteilt: Austern, Buchweizenchips, Rillettes de la mer… Auf einer Terrasse mit Blick auf die rosafarbenen Felsen genießt man ihn in einer einfachen und großzügigen Atmosphäre.

ApfelweinApfelwein
©Apfelwein

Einen Kir mode Breizh zubereiten

Zubereitung für 1 Glas


Zutaten:

  • Bretonischer Cidre brut
  • 1 cl Crème de Cassis
  • 1 cl Chouchen

    Zubereitung von bretonischem Kir oder keltischem Kir

    Zubereitungszeit: 1 Min. pro Glas.

    1. In eine Champagnerflöte die Crème de Cassis gießen.
    2. Das Glas mit dem frischen Cidre brut auffüllen.

    Option keltischer Kir

    Den Chouchen zwischen die Crème Cassis und den Cidre Brut gießen.

    Servieren und genießen Sie diesen köstlichen bretonischen oder keltischen Kir ganz nach Ihrem Geschmack oder Ihrer Lust!

    Achtung: Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich. Trinken Sie in Maßen.

    Chouchen, das flüssige Gold der Bretagne

    Der Chouchen, der aus der Begegnung von Honig und Apfelsaft entstanden ist, verführt mit seiner goldenen Farbe und seinen süßen, sonnigen Noten. Als Erbe der keltischen Traditionen wird er gut gekühlt als Aperitif oder Digestif genossen.
    An der Rosa Granitküste findet man ihn auf den Märkten von Lannion, Tréguier oder Perros-Guirec, bei passionierten Erzeugern und in den örtlichen Weinkellern. Einige erfinden ihn mit Buchweizen oder einer Reifung in Eichenfässern neu.
    Ein authentischer Geschmack, ein Hauch von Legende: Der Chouchen ist die Bretagne, die man Tropfen für Tropfen genießt.

    Sie müssen dann Folgendes mitbringen:

    • ein Champagnerglas
    • einen Shaker, wenn Sie es bevorzugen
    • einen oder mehrere Freunde zum Anstoßen
    • lernen, wie man Yec’hed mat ausspricht
    • einen Druiden, der Ihnen alles über den Chouchen beibringt

    Das Wesentliche kultivieren