
Edito
Jahrhundert übte der italienische Stil, der sich durch Virtuosität und Expressivität auszeichnete, einen bedeutenden Einfluss auf die französische Musikszene aus. Französische Komponisten begannen daraufhin, nach Italien zu reisen, um sich bei den Meistern ausbilden zu lassen. Zur gleichen Zeit verließen italienische Musiker die Halbinsel und reisten durch die europäischen Königreiche. Einige von ihnen ließen sich dort nieder und trugen so zur Verbreitung ihrer Musik und der Art, sie zu spielen, bei. Unsere 39. Ausgabe widmet sich in neun Konzerten und zwei Vorträgen diesen gekreuzten Wegen. Sie ist eine Einladung zu einer Reise in Begleitung von Charpentier, Händel, Vivaldi, Bach und vielen anderen…
Jean-Christophe Brayard