Begegnung #29Parole de BreizhCeltic Whisky
Nomaden Cwc 11Nomaden Cwc 11
©Nomaden Cwc 11|Nomades Celtic Whisky

Celtik Whisky: Ein bretonisches Elixier, geboren aus Land und Meer

Im neunundzwanzigsten Interview lernen wir die Destillerie Celtic Whisky kennen. Die 1997 von Martine und Jean Donnay gegründete Destillerie Celtic Whisky, die seit vier Jahren zur Maison Villevert-Gruppe gehört, stellt außergewöhnliche Spirituosen her. Jede Flasche ist das Ergebnis eines einzigartigen Know-hows und einer unerschütterlichen Leidenschaft. Séverine erklärt uns bei einem Rundgang durch den Laden den komplexen Herstellungsprozess.
Veröffentlicht am 15 Mai 2025

Parole de Breizh, lädt Sie ein, die Côte de Granit Rose durch Begegnungen mit denjenigen zu entdecken, die die Bretagne leben, sie verarbeiten und kultivieren. Diese Botschafter sind Handwerker, Künstler, Produzenten… aber vor allem sind sie Bewohner des Trégor. Sie lieben die Côte de Granit Rose und erklären Ihnen, warum Sie das Wesentliche pflegen sollten!

Eine bretonische Verankerung und eine schottische Methode

Die Brennerei befindet sich in Pleubian unweit der Talbertfurche und profitiert von der maritimen Umgebung, die den Whiskys einzigartige Jodnoten verleiht. Die Produktion orientiert sich an den schottischen Methoden der 50er und 60er Jahre, wobei besonders auf die Qualität der Rohstoffe und die Langsamkeit der Prozesse geachtet wird. Die gemälzte Gerste wird insbesondere mit schottischem Torf geräuchert, um dem Kornog die charakteristischen torfigen Noten zu verleihen.

Technische und geschmackliche Besonderheiten

Eine eigene Brauerei

Celtic Whisky braut sein Bier selbst, was eine bessere Kontrolle über die Qualität und eine höhere aromatische Komplexität durch die Verwendung von Holzfermentern ermöglicht.

Eine langsame Destillation

Die beiden kleinen Brennblasen und die langen Schlangen ermöglichen eine langsame Destillation, die die aromatische Fülle fördert.

Eine Reifung in Bourbonfässern

Die Whiskys werden hauptsächlich in Bourbonfässern gereift, um mehr Fülle zu erhalten; die Destillerie experimentiert auch mit anderen Fasstypen wie Sauternes oder Pinot. Diese mindestens drei Jahre dauernde Reifephase verleiht dem Whisky seine schöne Farbe.

Nicht kalt gefiltert

Die Single Malts der Celtic Whisky Distillerie filtern ihre Whiskys nicht kalt, wodurch alle Aromen erhalten bleiben.

Langsame Reduktion

Die Reduktion mit Wasser erfolgt sehr langsam, um die Aromen zu erhalten.
Am Meer reifen die Celtic-Whiskys langsam in Fässern, die vom maritimen Mikroklima mit milden Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit durchdrungen sind. Die Gischt und die jodhaltigen Winde bereichern ihre aromatische Komplexität und durchziehen sie mit salzigen Noten, die an die wilden Landschaften der Rosa Granitküste erinnern.

Eine vielversprechende Zukunft

Trotz einer Produktion, die manche vielleicht als vertraulich bezeichnen würden, genießt Celtic Whisky internationale Anerkennung und hat eine treue Kundschaft. Das Unternehmen ist innovativ und entwickelt ständig neue Editionen, wobei es seinen Gründungswerten treu bleibt.

Ein vielfältiges Sortiment und starke Werte

Celtic Whisky bietet ein vielfältiges Sortiment, das von klassischen Whiskys bis hin zu komplexeren limitierten Editionen reicht. Zu den bekanntesten Produkten von Celtic Whisky gehören die Klassiker :

  • Glann ar Mor: Dieser ungetorfte Single Malt Whisky bedeutet auf Bretonisch „Meeresküste“ und bietet fruchtige und jodhaltige Noten, die seine maritime Umgebung widerspiegeln.Tourisme Bretagne+5Le Journal du Whisky+5Chez Ty Kouign+5
  • Kornog: Dieser getorfte Single Malt mit schottischen Einflüssen zeichnet sich durch seine rauchigen Aromen und seinen salzigen Abgang aus.Le Journal du Whisky
  • Gwalarn: Der erste Blend der Destillerie. Er vereint schottische, deutsche und bretonische Whiskys zu einer ausgewogenen aromatischen Komplexität.

Das Unternehmen legt Wert auf Qualität, Tradition und Authentizität und produziert zwischen 15.000 und 20.000 Flaschen pro Jahr.

Das chinesische Porträt von Séverine

Wenn Sie eine Geschmacksrichtung wären? „das Karamell“
Wenn Sie eine Farbe wären? „das Karminrot“
Wenn Sie ein bretonisches Tier wären? „die Hunde insbesondere die Hunde der Pyrenäen“.
Wenn Sie eine Jahreszeit wären? „der Frühling!“
Wenn Sie ein Geräusch wären? „der Tropfen“

Unsere kleinen Tipps

Für eine optimale Verkostung

  • Belüften Sie Ihren Whisky in einem tulpenförmigen Glas: Ein Glas, das die Aromen öffnet und neu fokussiert; aber bewahren Sie dieses Produkt niemals in einer Karaffe auf, da es sonst sein ganzes Aroma verliert.
  • Denken Sie an glückliche Verbindungen mit Meeresfrüchten, Austern oder flambierten Jakobsmuscheln zum Beispiel, bei denen die ganze Jodseite wie von Zauberhand zum Vorschein kommt.

Haben Sie Lust, mehr zu erfahren?

Nehmen Sie an einer geführten Tour teil! Sie dauert 45 min/eine Stunde und eine Reservierung wird dringend empfohlen.

Austern sind die perfekte Kombination mit einem Celtic Whisky. Unser Standort an der Spitze von Pleubian ermöglicht es uns, bei dieser schmackhaften Kombination in der ersten Reihe zu sitzen. Whisky passt auch sehr gut zu Schokolade, wie etwa Mousse au Chocolat mit einem torfigen Whisky. Nicht zu vergessen flambierte Krustentiere wie Jakobsmuscheln, das ist ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, da die jodhaltige Seite zum Vorschein kommt.

Séverine

Das Wesentliche kultivieren

Was sagt Ihnen der Satz „Das Wesentliche kultivieren“?

„Das Wesentliche kultivieren“ bedeutet, sich auf das Wesentliche der Dinge zu besinnen, indem man sich auf Einfachheit und Qualität konzentriert. Es spiegelt einen Stolz in unserer Arbeit wider: von elementaren Grundlagen – Wasser, Hefe, Gerste – auszugehen und diese zu sublimieren, um Exzellenz zu erreichen. Es ist eine Hommage an die Einfachheit, die, wenn sie richtig gemeistert wird, außergewöhnliche Produkte hervorbringt.

Téléchargez le magazine

Finden Sie alle

Blog-Artikel

Portable Pinterest 2 Removebg PreviewPortable Pinterest 2 Removebg Preview
©Portable Pinterest 2 Removebg Preview

Speichern Sie unsere Pinterest-Pins

Entdecken Sie die Côte de Granit Rose auf Pinterest aus einem neuen Blickwinkel! Lassen Sie sich von unseren thematischen Pins inspirieren, um Ihre nächste Reise zu planen, sei es ein Ausflug in die Natur, kulturelle Entdeckungen oder Entspannung mit der Familie. Folgen Sie uns auf Pinterest und lassen Sie sich von uns zu einem unvergesslichen Abenteuer an der Côte de Granit Rose führen!