TréguierTréguier
©Tréguier|Thibault Poriel
Die Top derschönsten Dörfer der BretagneRosa Granitküste

Die Top-Leuchttürme der Côte de Granit Rose

Haben Sie Lust, die Legenden, die Landschaften und die Traditionen der Bretagne zu entdecken? Wir haben für Sie die 8 schönsten Dörfer der Bretagne aufgelistet, die Sie besuchen sollten! Charmante Etappen, in denen man sich zwischen Granithäusern, blumengeschmückten Gassen und einer herzlichen Atmosphäre wohlfühlt.

Veröffentlicht am 11 September 2025

Ah, die Leuchttürme der Bretagne! Sie sind emblematische Symbole der Region. Mit ihrer imposanten Größe und ihrer reichen Geschichte ziehen sie jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die neugierig sind, mehr über ihre Vergangenheit und Gegenwart zu erfahren.

Die Leuchttürme der Bretagne haben im Laufe der Jahrhunderte eine entscheidende Rolle für die Sicherheit von Seeleuten und Schiffen gespielt und sind auch heute noch wichtige Orientierungspunkte für Seefahrer. Sie sind nicht nur historische Gebäude, sondern bieten auch einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die bretonische Küste. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Auswahl der unumgänglichsten Leuchttürme der Bretagne vor, die Sie in Côtes-d’Armor aus nächster Nähe bewundern können!

Entdecken Sie den Leuchtturm von Bodic: ein Ort der Erinnerung und des Kulturerbes.

Der Leuchtturm von Bodic in Lézardrieux wird Sie nicht gleichgültig lassen. Und das aus gutem Grund, denn er misst fast 50 Meter. Er befand sich auf einem Feld und musste hoch genug sein, um von den Seeleuten gesehen zu werden. Das alte Gebäude wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Der neue Leuchtturm wird seit 1948 angezündet. Seit der Verwendung der automatischen Zündung im Jahr 2011 gibt es keinen Leuchtturmwärter mehr. Heben Sie den Kopf und bewundern Sie seine besondere Form, die ihn wie eine Rakete aussehen lässt! Der Leuchtturm von Bodic ist auch ein idealer Ort für Wanderer. In der Umgebung des Leuchtturms gibt es wunderschöne Wanderwege durch Felder und Wälder, die einen Panoramablick auf die Küste bieten.

Der Leuchtturm von Men Ruz: ein Traumort für Fotografen.

Der Leuchtturm von Men Ruz an der Côte de Granit Rose in der Gemeinde Perros-Guirec ist zeitlos. Auch er wurde durch die Schäden des Zweiten Weltkriegs in Mitleidenschaft gezogen und 1947 wieder aufgebaut. Als Vorzeigesymbol des Reiseziels bringt bei gutem Wetter die Spiegelung der Sonne seine rosafarbenen Farben zur Geltung. Mit seinen 15 Metern Höhe leuchtet er nachts etwa 20 Kilometer weit. Unweit der Sept-Îles hat der Leuchtturm seinen Namen von einem bretonischen Ausdruck, der „Roter Stein“ bedeutet. Er ist 15 Meter hoch und leuchtet nachts bis zu 20 Kilometer weit.

Der Leuchtturm von Men Ruz ist ein Muss für Landschaftsliebhaber. Von der Spitze des Leuchtturms aus können Besucher das Meer und die bretonische Küste so weit das Auge reicht bewundern. Er ist auch ein beliebter Ort für Fotofreunde, die einzigartige Bilder der Region festhalten möchten.

Der Leuchtturm von Triagoz

Der Leuchtturm von Triagoz in der Gemeinde Perros-Guirec wurde 1864 erbaut. Im Laufe der Jahre hat sich sein Betrieb weiterentwickelt. Er wurde von Petroleum auf Elektrizität umgestellt. Das Gebäude ist heute ein quadratischer Turm aus Rosengranit und steht seit 2017 unter Denkmalschutz.


Téléchargez le guide

Der Leuchtturm Héaux de Bréhat

In der Gemeinde Pleubian finden Sie den Leuchtturm Les Héaux de Bréhat. Er wurde 1839 von etwa 60 Arbeitern fertiggestellt und sein Bau war keine leichte Aufgabe. Schlechtes Wetter, schlechte Arbeitsbedingungen, Gefahren für das Leben der Arbeiter – die Fertigstellung dieses Gebäudes war eine echte Meisterleistung. Um die Höhe von 57 Metern zu erreichen, wurden 221 Stufen aus Granit gebaut.

Der Leuchtturm von Port la Chaine

Der Leuchtturm Port la Chaine in der Gemeinde Pleubian wurde 1863 erbaut und befindet sich in der Flucht des Leuchtfeuers Saint Antoine, das 1,4 km von der Küste entfernt liegt. Unterhalb der Landzunge, die das Leuchtfeuer von Port La Chaine beherbergt, erstreckt sich ein über 400 m langer Kieselstrand in Richtung Küste. Hier findet sich eine typische Vegetation von Kieselsteinen, die jedoch durch den ständigen Tritt von Spaziergängern geschwächt wird. Zu den bemerkenswertesten Pflanzen gehört der in Frankreich geschützte Meerkohl. Es ist wichtig, bei einem Besuch dieses Ortes wachsam zu sein, um diese empfindliche Art zu erhalten.

Linse von Frensel

Der Leuchtturm von Lézardrieux ist ein symbolträchtiges Gebäude in der Gemeinde Lézardrieux. Er wurde 1858 erbaut und ist auch heute noch in Betrieb. Er hilft den Seeleuten, die Küste entlang zu navigieren.
Dieser Leuchtturm zeichnet sich durch seine fortschrittliche Ausstattung aus: eine Fresnel-Linse. Diese technische Innovation, die im 19. Jahrhundert entwickelt wurde, ermöglicht es, das Licht zu bündeln und auf größere Entfernungen zu projizieren. Dank dieser Linse ist der Leuchtturm von Lézardrieux aus einer Entfernung von 23 Seemeilen zu sehen.
Das 35 Meter hohe Granitgebäude ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet einen Panoramablick auf die Küste und das Meer. Besucher können ins Innere klettern, um die Fresnel-Linse in Aktion zu erleben und mehr über ihre Funktionsweise zu erfahren. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die technische Geschichte der Leuchttürme zu entdecken und einen atemberaubenden Blick auf die bretonische Küste zu genießen.

Entdecken Sie das Wichtigste aus dem Blog

Entdecken Sie die Côte de Granit Rose auf Pinterest aus einem neuen Blickwinkel! Lassen Sie sich von unseren Themenpins inspirieren, um Ihre nächste Reise zu planen, sei es ein Ausflug in die Natur, kulturelle Entdeckungen oder Entspannung mit der Familie. Folgen Sie uns auf Pinterest und lassen Sie sich von uns zu einem unvergesslichen Abenteuer an der Côte de Granit Rose führen!