Unsere besten Rezeptevon Kuchenvon Großmutter
crepe1.jpg

Top 6 Rezepte für bretonischen Kuchen… nach Großmutters Art!

Haben Sie Lust, selbst Hand an den (Crêpe-)Teig zu legen? Diesen Winter holen wir Sie aus der Form, indem wir Ihnen 6 Ideen für bretonische Kuchen zusammenstellen, um Sie aufzuwärmen. Butter (natürlich gesalzen), Zucker und frische Eier – das ist die Gewinner-Kombo für die besten Rezepte aus Großmutters Küche in der Region! Ein bisschen reich? Ja, aber an Traditionen! Sind Sie bereit, sich in den guten Geschmack unserer Heimat einführen zu lassen? Dann nichts wie ran an die Küche!

Kalon digor!*
*Bon appetit, auf Bretonisch

Veröffentlicht am 27 November 2024

1 – Far breton mit Backpflaumen

👩🏻‍🍳 Vorbereitungszeit: 15 Minuten
🥧 Backzeit: 50 Minuten

Was lässt die Seeleute in den sicheren Hafen zurückkehren? Natürlich der Far breton! Ob natur oder mit Pflaumen, er ist ein echtes Wahrzeichen unseres Reiseziels. Butter, Zucker, Eier, Mehl und Milch, man könnte es mit einem Pudding verwechseln… Vorsicht! Sagen Sie das nie zu einem Bretonen. Hier macht die Butter den ganzen Unterschied und verleiht dem Far seine dichte und weiche Textur… Allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Die Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 40 Pflaumen
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 3/4 l Vollmilch
  • 50 g halbgesalzene Butter
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Verschlusskappe brauner Rum

Entdecken Sie die Details des Rezepts für (echten) Far breton mit Pflaumen gleich hier 👇🏻

„Magit mat ho korf, hoc’h ene a chomo pelloc’h e-barzh.“
(Ernähre deinen Körper gut, dann bleibt deine Seele länger darin).

2 – Der Kouign Amann

👩🏻‍🍳 Vorbereitungszeit: 30 Minuten.
💤 Ruhezeit: 2 Stunden
🥧 Backzeit: 25 Min.

Der Preis für den leckersten Kuchen? Er geht zweifelsohne an den berühmten Kouign Amann! Wörtlich übersetzt bedeutet er „Kuchen“ und „Butter“ und kündigt bereits die Farbe an. Und ja, dieses bretonische Gebäck besteht aus Brotteig , karamellisiertem Zucker und Butter… In mehreren Schichten gefaltet ergibt sich dieser (so leichte) Blätterteig. Unser Tipp: Genießen Sie ihn noch lauwarm, wenn er aus dem Ofen kommt, mit einer Kugel Vanilleeis. Die perfekte Kombination aus zartschmelzend und knusprig. ❤️

Die Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 200 g gesalzene Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 10 g Hefe aus der Bäckerei
  • 10 cl Wasser
  • 1 Prise Fleur de Sel

Ein Rezept für Kouign Amann, das Oma vor Neid erblassen lässt, finden Sie hier! 👇🏻

3 – Bretonischer Butterkuchen

👩🏻‍🍳 Vorbereitungszeit: 15 Min.
🥧 Backzeit: 45 Minuten

Wie Sie sicher schon gemerkt haben, wird bei uns in Sachen Butter nicht mit dem Löffel gegeizt … Wir neigen sogar dazu, kellenweise Butter hinzuzufügen. Und so entstand der berühmte bretonische Butterkuchen! Er wird aus Butter (zwangsläufig…) und Eiern hergestellt und begeistert die Gaumen von Mürbeteigkuchenliebhabern… Und seine zartschmelzende Textur ist einfach zum Dahinschmelzen!

Die Zutaten

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 375 g Mehl
  • 1 ganzes Ei
  • 2 Eigelb (+1 für die Dekoration)
  • 2 Esslöffel Rum oder Lambic aus der Bretagne* (optional).

Die Details zu Großmutters Rezept für bretonischen Kuchen finden Sie gleich hier! 👇🏻

Téléchargez le magazine

4 – Der Krapfen von Tréguier

👩🏻‍🍳 Vorbereitungszeit: 15 Minuten.
🥧 Backzeit: 20 Minuten.

Die Madeleine de Proust der Bretonen? Der Beignet de Tréguier! Die Reinette-Äpfel (und nicht die Api-Äpfel) werden mit ein paar Tropfen Rum sublimiert, der ihnen dieses einzigartige Aroma verleiht… Und in einen in Butter gebackenen Krapfenteig eingearbeitet (immer noch und immer wieder) schmeckt er noch besser! Zurück in die Kindheit in 3, 2, 1…

Die Zutaten

  • 3 Äpfel vom Typ Reinette
  • 3 Eier
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 3 Esslöffel Puderzucker
  • 25 cl Milch
  • 5 cl Rum

Unser Lieblingsrezept für Beignets de Tréguier finden Sie hier 👇🏻

5 – Der Pfannkuchen mit gesalzenem Butterkaramell und Mascarpone.

👩🏻‍🍳 Zubereitungszeit: 45 Minuten

In der Bretagne sind Crêpes eine echte Institution. So sehr, dass man sich einen Spaß daraus macht, sie auf unzählige Arten zu verfremden… Und sogar als saftigen Kuchen! Vielleicht ist uns der Himmel endlich auf den Kopf gefallen. Das Ziel? Pfannkuchen übereinander zu legen, getrennt durch süße Mascarponecreme und gesalzenes Butterkaramell, bis sich ein Kuchen bildet. Man fühlt sich wie in einem Traum …

Und für noch mehr Gaumenfreuden…

Kennen Sie den bretonischen Gwell? Auch Laezh Teo genannt, ist diese traditionelle bretonische Spezialität eigentlich fermentierte „dicke Milch“, die aus Vollmilch von bretonischen Pie Noir-, Froment du Léon-, Nantaise- oder Armoricaine-Kühen hergestellt wird. Unsere Idee? Ihn anstelle von Mascarpone in den Crêpe-Kuchen zu schieben… Und um ihn zu bekommen, gehen Sie zur Ferme du Wern!

Die Zutaten

  • 10 Crêpes
  • 1 großer Topf Karamell mit gesalzener Butter
  • 250 g Gwell
  • 50 g Zucker
  • 2 Eier

Lassen Sie sich von dem Rezept für den Pfannkuchen verführen! 👇🏻

6 – Der Scheiterhaufen nach Breizh-Art

👩🏻‍🍳 Zubereitungszeit: 1 Stunde

Um Sie während der Weihnachtsfeiertage aufzuwärmen, machen wir keine halben Sachen: ein Scheiterhaufen mit, wir verraten es Ihnen… Crêpes. Dazu Apfelkompott, Karamellcreme mit gesalzener Butter und eine Basis aus bretonischem Sablé, und paff! Das ergibt einen zauberhaften Scheiterhaufen. ✨

Überraschen Sie Ihre Gäste zu Weihnachten mit diesem Rezept für einen 100% bretonischen Scheiterhaufen!👇🏻

Entdecken Sie das Wichtigste aus dem Blog

Portable Pinterest 2 Removebg PreviewPortable Pinterest 2 Removebg Preview
©Portable Pinterest 2 Removebg Preview

Speichern Sie unsere Pinterest-Pins

Entdecken Sie die Côte de Granit Rose auf Pinterest aus einem neuen Blickwinkel! Lassen Sie sich von unseren thematischen Pins inspirieren, um Ihre nächste Reise zu planen, sei es ein Ausflug in die Natur, kulturelle Entdeckungen oder Entspannung mit der Familie. Folgen Sie uns auf Pinterest und lassen Sie sich von uns zu einem unvergesslichen Abenteuer an der Côte de Granit Rose führen!

Schließen