Bild8Bild8
©Bild8
Der echte bretonische Farmit Pflaumen

Far breton mit Pflaumen

Heute möchten wir Ihnen unser Rezept für Far breton vorstellen, das in unserer Familie seit Generationen zubereitet wird. Dieser Kuchen ist schnell und einfach zuzubereiten und wird Jung und Alt begeistern. Sie werden den authentischen Geschmack der Bretagne in jedem Bissen wiederfinden.

FarFar
©Far

Zutaten


Für 8 Personen:

  • 200 g Mehl
  • 40 Pflaumen
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 3/4 l Vollmilch
  • 50 g Butter halbes Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Verschlusskappe brauner Rum

Das Rezept

Den Backofen Thermostat 7, 220°C vorheizen.
Die Vanilleschote einschneiden und die Samen mit einem Messerrücken herauskratzen.
Die Milch in einen Topf geben und die Vanillesamen zum Ziehen hinzufügen.
Die Milch langsam zum Köcheln bringen und dabei die halbgesalzene Butter einrühren.
Die Eier in einer Schüssel oder einem Eierbecher aufschlagen.
Zucker zu den Eiern geben und verquirlen.
Den Rum und dann das Mehl hinzufügen.
Die Masse vorsichtig von der Mitte aus verrühren.
Nach und nach die warme Milch einrühren und die Masse aufschlagen.
Schlagen Sie so lange, bis die Mischung eine homogene Masse mit der Konsistenz eines Pfannkuchenteigs ohne Klumpen ist.
Fetten Sie Ihre Auflaufform mit Butter ein und füllen Sie den Boden mit den Pflaumen.
Die Far-Maschine in die Form gießen und dann bei 220 °C (Th7) 20 min backen.
Nach 20 Minuten die Temperatur auf 180°C (th6) senken und 30 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen

Ein kleines Stückchen Bretagne auf Ihrem Teller

Far Breton, ein von Generation zu Generation überlieferter Gourmetschatz.

Haben Sie schon einmal einen köstlichen Far Breton genossen? Dieser saftige Kuchen mit seiner einzigartigen Textur ist ein echtes Wahrzeichen der bretonischen Gastronomie. Stellen Sie sich vor, wie Sie als Kind ein Stück dieses Desserts genießen, das Ihre Großmutter mit Liebe zubereitet hat. Far breton ist mehr als ein einfaches Rezept, es ist ein kulinarisches Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Der Ursprung des Far Breton mit Pflaumen

Eine Geschichte von Seeleuten und Geschmäckern

Die Ursprünge des Far breton sind eng mit dem Leben der bretonischen Seeleute verbunden. Diese fuhren wochenlang zur See und brauchten nahrhafte und leicht zu lagernde Lebensmittel. Die nährstoffreichen Pflaumen eigneten sich hervorragend für lange Reisen. So kam es, dass diese aus Agen mitgebrachten Trockenfrüchte ihren Weg in diesen traditionellen Kuchen fanden

Sie müssen dann Folgendes mitbringen:

  • einen Hühnerpo oder eine Salatschüssel
  • einen Topf
  • einen Schneebesen
  • eine rechteckige Schüssel, am besten aus Ton

Tipps und Tricks

  • Bevorzugen Sie frische und qualitativ hochwertige Produkte wie Eier vom Bauernhof und Vollmilch.
  • Für weichere Pflaumen können Sie die Pflaumen in Wasser oder Rum quellen lassen.

Varianten

  • Ersetzen Sie die Pflaumen durch Äpfel, Rosinen oder andere Früchte der Saison.

wo man bretonischen Far essen kann

Far breton ist viel mehr als nur ein Kuchen, es ist eine geschmackliche Reise durch die bretonischen Traditionen. Zögern Sie also nicht länger und machen Sie sich an die Zubereitung dieses symbolträchtigen Desserts, indem Sie alle Zutaten direkt bei unseren lokalen Erzeugern kaufen! Wenn Sie während Ihres Urlaubs in der Bretagne keine Gelegenheit zum Kochen haben, können Sie in den Bäckereien an der Côte de Granit Rose Far Breton und Kouign Amann probieren.

Das Wesentliche kultivieren