Wohin im September?Unsere Auswahl100% bretonisch
©L'Oeil de Paco

Wohin im September reisen? Unsere 100 % bretonischen Reiseziele Ajouter aux favoris

Sie haben sich entschieden, dieses Jahr den Altweibersommer zu nutzen, um den Norden der Bretagne zu erkunden? Dann sind Sie hier genau richtig: Wir haben für Sie die besten Reiseziele an der Côte de Granit Rose aufgelistet, die Sie im September entdecken können, wenn das goldene Licht die Landschaften sublimiert und die milden Temperaturen zum Flanieren einladen!

Veröffentlicht am 28 Juni 2023

Während für manche das Totenglöckchen für den Schulanfang läutet, ist der September für andere der perfekte Zeitpunkt, um in den Urlaub zu fahren. Die Temperaturen werden milder und das Klima ist ideal, um die Gassen zu erkunden und lange Spaziergänge am Strand zu machen. Los geht’s mit den Top-Reisezielen für eine Reise zwischen Sonne und Authentizität, natürlich unter den milden Temperaturen des Septembers!

Nach Tréguier reisen und eine Reise in die Vergangenheit unternehmen.

Im September ist das Wetter gut und der Himmel blau! Nutzen Sie Ihren Urlaub im Norden der Bretagne, um die ehemalige Hauptstadt des Trégor zu besuchen. Tréguier liegt zwischen Land und Meer und ist ein Muss, das Sie bei einer Reise an die Rosa Granitküste auf jeden Fall sehen sollten. Zum Beweis: Die Petite Cité de Caractère ist nicht nur eine Etappe des bretonischen Pilgerwegs Mon To BreizhⓇ, sondern auch der Vélomaritime und des Sentier des Douaniers (Zöllnerpfad). Zwischen typischen Gassen und Küstenpfaden, Kulturerbe und jodhaltiger Luft ist in Tréguier für jeden Geschmack etwas dabei!

Bei den milden Temperaturen im September können Sie das reiche Kulturerbe der Stadt erkunden: die Kathedrale Saint Tugdual (eine der schönsten der Bretagne) und ihren gotischen Kreuzgang, die beiden alten Reedertürme gegenüber dem Jachthafen, aber auch die Statue der Trauernden oder das Geburtshaus von Ernest Renan… All diese Orte sollten Sie während Ihres Aufenthalts im bretonischen Land entdecken. Als Bonus bietet Ihnen die Stadt jeden Mittwoch einen Markt auf dem Place des Halles. Gepflasterte Gassen, Fachwerkhäuser und eine malerische Atmosphäre – Tréguier ist ein zeitloses Reiseziel, das zum Bummeln und Flanieren einlädt. Perfekt, um diesen Urlaub zu beginnen, oder?

Fahren Sie nach Lannion, um in die malerische Bretagne einzutauchen.

Setzen Sie Ihre Reise durch die malerischen Straßen von Lannion fort. Diese Stadt mit dem Gütesiegel „Art et Histoire“ (Kunst und Geschichte) ist ein weiteres Muss für einen Urlaub im Norden der Bretagne und lädt Sie zu einer authentischen Auszeit inmitten ihrer Fachwerkhäuser ein (die immerhin aus dem 15. Jahrhundert stammen!). Es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt: Im September ist die Temperatur in den Gassen einfach perfekt!

Kunstliebhaber sollten sich ins L’imagerie begeben, um die jungen Künstler zu entdecken, die hier geehrt werden. Diejenigen, die auf den Altweibersommer warten, um sich am Strand zu betätigen, werden nicht enttäuscht sein! In Beg Léguer, am Strand von Goas Lagorn, können Sie die Sonne beim Schwimmen genießen (Wassertemperatur im September: durchschnittlich 17 °C, Sie müssen mutig sein!). Verbringen Sie einen faulen Nachmittag in der Sonne (versprochen, sie ist wärmer als das Wasser), lernen Sie Kajakfahren oder Wildwasserschwimmen, genießen Sie einen Ausritt vor dem Hintergrund des Sonnenuntergangs… Nicht umsonst wird diese Jahreszeit auch Indian Summer genannt!

Wenn für Sie Urlaub gleichbedeutend mit Wandern an der frischen Luft ist, ist Lannion auch für Sie das richtige Reiseziel. Zwischen Etappen des GRⓇ34, der Boucle du Léguer und der Côte de Granit Rose haben Sie alle Muße, auf seinen Wegen einige der schönsten Landschaften des bretonischen Landes zu entdecken! Um sich von den Anstrengungen zu erholen, legen Sie eine Pause im Barn’s ein, das sich in einem der symbolträchtigen Häuser der Stadt befindet, oder machen Sie einen Spaziergang über den Markt, der jeden Donnerstag im historischen Herzen von Lannion stattfindet.

Auf die Halbinsel Lézardrieux fahren und die Natur genießen?

Wie wäre es, wenn Sie die Glocke des Schulanfangs gegen einen Urlaub auf einer Insel eintauschen würden? Im Departement Côtes d’Armor können Sie auf der Halbinsel Lézardrieux die Septembersonne in vollen Zügen genießen. Genießen Sie in einer unberührten Natur den Charme der Jahreszeit und tauchen Sie (buchstäblich) in die bretonische Küste ein. Tauchen rund um die Insel Bréhat oder eine Bootsfahrt auf dem Trieux, Strände und Austernparks… Schließen Sie die Augen, genießen Sie die Wärme der Sonne und Ihren Urlaub im Norden der Bretagne, um das Land zu entdecken, ohne (fast) Land zu berühren!

Für diejenigen, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, ist die Stadt Lézardrieux eines der Reiseziele, die man in dieser Jahreszeit gesehen haben muss. Tanken Sie kulturelle Energie, wenn Sie den ikonischen Leuchtturm von Bodic, die Kirche Saint-Jean Baptiste oder die Kapelle Saint-Mahurin entdecken. Wenn Sie gerne wandern, sind Sie ebenfalls am richtigen Ort! Lézardrieux ist eine wichtige Etappe des GRⓇ34 und bietet herrliche Panoramen auf die Île de Bréhat. Denken Sie dazu an die Kapelle von Kermouster oder an die Wege zum botanischen Gebiet Les Perdrix. Ideal, um die Ruhe und das warme Klima des Monats September bei einem naturnahen Urlaub zu genießen (und das auch noch ohne Regen!).

Téléchargez le magazine

Gehen Sie nach Plestin-les-Grèves, um hoch hinaus zu kommen.

Klippen, felsige Buchten, feine Sandstrände und perfekte Temperaturen. Das klingt nach einem Traumreiseziel, oder? Willkommen in Plestin-les-Grèves für Ihren Urlaub an der Côtes d’Armor!

Unter der Septembersonne genießen Sie die angenehmen Temperaturen bei einem Spaziergang am größten Strand der Bretagne, der Lieue de Grève. Mit einer Länge von 4 km ist die Bucht ein Spielplatz unter freiem Himmel. Achten Sie auf die Segelwagen, eine der Top-Aktivitäten, die Sie an diesem Strand unbedingt ausprobieren sollten! Es sei denn, Sie möchten einfach nur Ihr Handtuch ausbreiten, sich zurücklehnen und die warmen Sonnenstrahlen genießen… Wenn Sie gerne zu Fuß unterwegs sind, können Sie die Bucht auch zu Fuß erkunden. Entlang der Küste nehmen Sie ein Stück des Mon To BreizhⓇ, um zum Grand Rocher hinaufzusteigen, einer 84 m hohen Landzunge, die Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die Bucht bietet. Türkisfarbenes Wasser, weißer Sand und das Rauschen der Wellen – ein Traum!

Nach der Anstrengung folgt die Stärkung! Wenn Sie wieder in der Stadt sind, sollten Sie im „Improbable Café Culturel “ eine Pause von Geschichte und Literatur einlegen. Ist es schon etwas spät für einen Kaffee? In der Grange Vadrouille können Sie Ihren Abend unter dem Motto „Kultur“ mit Konzerten, Theater und Workshops in einer familiären und festlichen Guinguette-Bar/Restaurant fortsetzen! Wenn Sie eher auf DJ-Set-Atmosphäre stehen, empfängt Sie das Petit Bain am Strand entlang auf seiner belebten Terrasse (Muschel- und Krustentieratmosphäre, auch im September). Für Reisende, die auf der Suche nach Authentizität sind, geht es am Sonntag auf den Markt, wo Sie eine farbenfrohe Reise ins Land der Kig ha Farz unternehmen können. Schließlich reimen sich Ferien im September fast auf Feinschmeckerferien!

Fahren Sie nach Pleumeur-Bodou für einen All-in-One-Aufenthalt.

Im September treffen Sie sich mit der Kunst ein paar Kilometer von Lannion entfernt in der Kleinstadt Pleumeur-Bodou. Während des Altweibersommers lädt das Estran-Festival für zeitgenössische Kunst zeitgenössische Kunst dorthin ein, wo man sie nicht erwartet: versteckt in den Landschaften rund um Pleumeur-Bodou, Trébeurden und Trégastel. Die perfekte Gelegenheit, ein paar Tage Urlaub im Zeichen der Kultur und des Kulturerbes zu verbringen. Nutzen Sie die Sonne und folgen Sie den Küstenpfaden auf der Suche nach versteckten Kunstwerken! Im September wird die Sonne milder und schenkt Ihnen ein unnachahmliches Licht!

Begeben Sie sich nebenbeiauf die Île Grande, um eine Vielzahl von Landschaften zu erkunden: Dünen und Sümpfe wechseln sich auf der Insel ab. Sie werden auch Ihren Weg zu den legendären Inseln Aval, Canton und Morvil finden, sowie einen einzigartigen Blick auf die 7 Inseln. Tauschen Sie für ein oder zwei Stunden den Rucksack gegen die Badehose: An den Wegbiegungen erwarten Sie Kiesel- und feine Sandstrände für eine Siesta- und Sonnenbad-Pause bei perfekten Temperaturen (Vorsicht vor Sonnenbrand, auch zu dieser Jahreszeit!).

Wenn Sie wieder auf dem Festland sind, sollten Sie einen Abstecher zur Cité des Télécoms und dem berühmten Radôme in Erwägung ziehen. Hinter diesem beeindruckenden Bauwerk verbirgt sich nichts Geringeres als die Antenne, die für die erste direkte Telekommunikation mit den USA genutzt wurde! Nach der Besichtigung können Sie in der Auberge Crec’h Becauf der Terrasse* ein Glas trinken. Auf dem Programm: Animationen und Konzerte à gogo!Wenn Sie im September an die Côte de Granit Rose reisen, finden Sie garantiert einen Platz auf der Terrasse!

Gehen Sie in Trébeurden auf Landschaftsjagd!

Genießen Sie im September die Sonne und den Charme des Badeortes Trébeurden. Folgen Sie den Pfaden der Vélomaritime und der Boucle de la Côte de Granit Rose, um die Küstenlandschaft der Pointe de Bihit zu erkunden. Halten Sie im Marais du Quellen Ausschau nach Camargue-Pferden und endemischen Vögeln. Fahren Sie weiter auf die Insel Millau, um ganz in die bretonische Landschaft einzutauchen: Heidelandschaften, Felsen und Klippen aus rosa Granit… Vergessen Sie Ihre Fotoapparate nicht!

Zurück in der Stadt haben Sie sich eine Pause am Strand von Tresmeur redlich verdient. Erlernen Sie das Tauchen rund um die Insel Molène, perfektionieren Sie Ihre Segelkünste oder lassen Sie sich bei den angenehmen Temperaturen des Septembers einfach nur faulenzen. Wenn die Sonne zu sinken beginnt, tauschen Sie Ihr Handtuch gegen einen Cocktail* in der Cabane Bambou‘s. Festliche Stimmung ist auch im September garantiert!

In Trégastel in eine andere Welt abtauchen.

Für Ihren nächsten Urlaub unter der Septembersonne begeben Sie sich ins Herz der Côtes d’Armor, nur wenige Kilometer westlich des berühmten Dorfes Ploumanac’h. In Trégastel beenden Sie Ihren Aufenthalt im bretonischen Land in einer Stadt auf halbem Weg zwischen Strand, Kulturerbe und natürlichen Sehenswürdigkeiten! Entdecken Sie im September den Markt auf dem Place Sainte-Anne und nutzen Sie die Jahreszeit, um die typisch bretonischen Gassen zu erkunden.

Begeben Sie sich auf die Suche nach den biskornartigen Felsen, die über die Strände verstreut sind! Entlang der Küste können Sie dem GR34 folgen,um einen Rundweg über die unumgängliche Presqu’île Renote zu machen, oder Sie nehmen das Boot zumArchipel der 7 Inseln. Dieses Naturschutzgebiet bietet Ihnen ein unvergessliches Schauspiel: Basstölpel, Papageientaucher und kleine Pinguine drängen sich auf den Felsen. Unter den Erklärungen des Reiseführers werden Sie die Rosa Granitküste aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. Zurück an Land können die von der Sonne Motivierten ihre Erkundungstour fortsetzen, indem sie die Vélomaritme bis zum Vallée des Traouïéro hinunterfahren, für einen Besuch im Land der Feen und Korrigans! Eines ist sicher: Wenn Sie aus Ihrem Urlaub zurückkehren, werden der Norden der Bretagne und seine Landschaften im Septemberlicht keine Geheimnisse mehr für Sie haben!

Entdecken Sie das Wichtigste aus dem Blog

Pinterest-WebsitePinterest-Website
©Pinterest-Website

Speichern Sie unsere Pinterest-Pins

Entdecken Sie die Côte de Granit Rose auf Pinterest aus einem neuen Blickwinkel! Lassen Sie sich von unseren thematischen Pins inspirieren, um Ihre nächste Reise zu planen, sei es ein Ausflug in die Natur, kulturelle Entdeckungen oder Entspannung mit der Familie. Folgen Sie uns auf Pinterest und lassen Sie sich von uns zu einem unvergesslichen Abenteuer an der Côte de Granit Rose führen!