Der GR34 von Lannion nach Trébeurden

HIER gibt es viel zu sehen!
LOeil-de-Paco-Rando-Tredrez-Locquemeau-2022-5-1.jpg
©L'oeil De Paco

Staunen Sie über die natürliche Pracht der Côte de Granit Rose! Die gemeißelten Formen ihrer Felsen werden Sie jeden Moment blenden. An der Küste heben sich die rosafarbenen Blöcke wunderschön vom Blau des Meeres ab. Auch im Landesinneren setzt der Granit seine majestätische Präsenz durch und schafft eine Landschaft von überwältigender Schönheit.

6 Tage
5 nuits
Ab 575
Tarif 2025
min 10 Pers. max 20 Pers.

Aufenthalt auf Wanderschaft

Der berühmte Zöllnerpfad GR34 führt Sie durch spektakuläre Meereslandschaften. Er schlängelt sich an der Küste entlang und bietet außergewöhnliche Panoramen auf das Meer und die umliegenden kleinen Inseln. Bewundern Sie die Granitfelsen, majestätische natürliche Skulpturen, die sich aus dem Meer erheben. Das sich ständig verändernde Licht sublimiert diese Formationen und erzeugt ein bezauberndes Spiel von Licht und Schatten.

Lassen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen, bei dem Natur und Schönheit zu einem unvergesslichen Abenteuer zusammenfinden!

Von Lannion bis vor die Tore von Perros-Guirec (12km).

Am frühen Nachmittag werden Sie im Fremdenverkehrsamt von Lannion, einer charmanten historischen Stadt am Ende der Mündung des Flusses Léguer, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt, begrüßt. Lannion mit seinen belebten Straßen und seinem reichen Kulturerbe bietet Ihnen einen idealen Rahmen, um Ihren Aufenthalt zu beginnen.

Abfahrt in Richtung Louannec über den Emile-Orain-Weg, eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die einen angenehmen Spaziergang durch abwechslungsreiche Landschaften bietet.

Sie übernachten in einem Zwei-Sterne-Hotel, wo Sie sich nach einem halbtägigen Spaziergang entspannen und den Komfort genießen können.

Abendessen zur freien Verfügung.

Von Perros-Guirec nach Trégastel (16 km)

Nachdem Sie am Hafen von Perros-Guirec entlanggefahren sind, erreichen Sie die Pointe du Château und erblicken in der Ferne die Sept Îles. Strände, Badevillen und Herrenhäuser aus dem 19. Jahrhundert begleiten Sie auf Ihrem Weg nach Ploumanac’h. Nach und nach ändert sich die Szenerie und der Weg schlängelt sich durch die Heidelandschaft und die Granitfelsen. Halten Sie die Augen offen: eine Flasche, ein Hase, eine Hexe… Es gibt viele Felsen mit anschaulichen Formen! Welche Farben haben sie? Natürlich rosa! Ein schönes Kupferrosa, das in der Sonne leuchtet…

Ganz im Norden des Ortes erhebt sich der Leuchtturm von Mean Ruz aus rosa Granit inmitten des Chaos. Sie folgen dem Weg zum kleinen Strand von Saint-Guirec mit seinem berühmten Oratorium und dann zum Hafen von Ploumanac’h, der natürlich geschützt am Eingang des geheimnisvollen Tals der Traouïero liegt. Am Ende dieser Bucht treffen Sie auf zwei alte Gezeitenmühlen, um nach Trégastel zu gelangen. In der Mitte der Bucht Sainte-Anne thront das unwahrscheinliche Schloss von Costaérès auf seiner kleinen Insel. Sie passieren es und erreichen die kleine Kapelle Sainte-Anne des rochers, die das Ende dieser Etappe markiert.

Übernachtung im Hotel***, Abendessen im Restaurant mit herrlichem Blick auf den Coz Pors und die Granitfelsen.

Von Trégastel nach Pleumeur-Bodou (14 km)

Zum Auftakt dieses Tages entdecken Sie die Insel Renote mit ihrer grandiosen Landschaft und den überraschenden Granitfelsen. Der Weg führt Sie weiter über Strände, Felsen und Heideflächen bis hin zum prächtigen Panorama von Trégastel, wo Sie den „grève banche“ sowie die imposante Felsformation der Krone von König Gradlon überblicken können.

Die Bucht von Kerlavos bietet eine ruhigere, intimere Atmosphäre, bevor der Weg Sie in das Herz des Naturgebiets Bringuiller mit seiner ganzen Vielfalt an Landschaften führt, in denen sich Mineralien und Pflanzen vermischen. Anschließend erreichen Sie Landrellec und seinen kleinen Hafen in einer Umgebung, die sich ständig mit den Gezeiten verändert, indem sie das wertvolle Vorland aufdeckt und wieder bedeckt.

Am Ende der Strecke können Sie bei einem kleinen Abstecher einen imposanten Dolmen sowie eine fast 10 m lange überdachte Allee mit geschnitzten Motiven auf den Pfeilern entdecken.

Übernachtung mit Halbpension im Hotel***.

Von Pleumeur-Bodou nach Trébeurden (20 km)

Diese Etappe führt Sie zunächst ins Landesinnere, wo Sie die kleine Oase des Friedens von Saint-Samson und seine Kirche Beaumanoir überraschen werden, dann der Radôme, der seine kugelförmige weiße Silhouette in dieser grünen Landschaft durchsetzt, und schließlich der berühmte Christianisierte Menhir von Saint-Uzec.

Bei der Umrundung der Île Grande entdecken Sie Strände, kleine Inseln und Felsspitzen. Hier ist der Granit grau und von sehr guter Qualität für den Bau. Zahlreiche Steinbrüche ermöglichten seinen Abbau in großem Maßstab und man findet ihn heute auf vielen Plätzen und Denkmälern, vom Viadukt in Morlaix bis nach Paris und sogar Lourdes. Auf Île Grande befindet sich auch die LPO-Station, die mit dem Archipel der Sieben Inseln verbunden ist.

Zurück auf dem Festland können Sie nach einem kurzen Abstecher die überdachte Allee von Prajou Menhir entdecken, die mit ihren 12 m hohen Megalithen beeindruckt. Anschließend führt Sie der Weg durch die Heidelandschaft von Milin ar Lan und entlang des Quellen-Sumpfes, wo Sie mit etwas Glück ein paar Camargue-Pferde auf der Weide beobachten können.

Übernachtung mit Halbpension in einem **Hotel

Von Trébeurden nach Lannion (18,5 km)

Im ersten Teil dieser letzten Etappe treffen Sie auf erstaunliche Felsformationen und rosa Granit. Versuchen Sie, einen Blick auf den Vater Trébeurden zu erhaschen, der über das Chaos von Castel gegenüber der Insel Milliau wacht. Kurz darauf erobern Sie eine besonders steile Landspitze, aber die Aussicht lohnt sich! Anschließend folgen Klippen und kleine Strände bis zum Eingang der Mündung des Léguer. Sie verlassen allmählich die maritime Atmosphäre und erreichen Lannion über den Treidelpfad, auf dem früher die vom Meer kommenden Schiffe in die Handelsstadt gezogen wurden.

Am späten Nachmittag erkunden Sie das historische Zentrum von Lannion. Hier erwartet Sie ein Labyrinth aus gepflasterten Straßen und Gassen. Schauen Sie nach oben und bewundern Sie die wunderschönen Fachwerk- und Schieferhäuser, die von der mittelalterlichen Vergangenheit und dem Reichtum der Stadt in der Renaissance zeugen. Am Place du Général-Leclerc sind das vollständig mit Schiefer gedeckte „Maison aux chapeliers“ (Hutmacherhaus) und sein Nachbarhaus, das reich an dekorativen Details ist, ultrafotogen!

Übernachtung im Hotel***, Abendessen auf eigene Kosten.

Während Ihres Aufenthalts werden Sie das Vergnügen haben, in Hotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie zu übernachten, die sorgfältig aufgrund ihres Komforts und ihrer günstigen Lage ausgewählt wurden. So sind Ihnen erholsame Nächte und ein herzlicher Empfang während Ihrer gesamten Reise garantiert.

Gültigkeit: Von April bis Ende Juni und von September bis Oktober

Enthält
Unterkunft, auf Doppelbasis, in 2* oder 3* Hotels, je nach Programm.
Der Gepäcktransfer (max. 15 kg) von Tag 1 bis Tag 5.
Die Abendessen von Tag 2 bis Tag 4 (ohne Getränke)
Die Picknickkörbe von Tag 2 bis Tag 5
Die Kurtaxe
Angebotene Bearbeitungsgebühren
Die Reisetasche mit den Wandertouren

Nicht enthalten sind
Die Abendessen an Tag 1 und Tag 5
Der Zuschlag für ein Einzelzimmer
Transport und persönliche Ausgaben
Zusätzliche Besuche und Aktivitäten

Der rezeptive Service

Lust auf eine Flucht aus dem Alltag? Tauchen Sie ein in die Magie der Bretagne!

Ob für einen Kurzurlaub, ein langes Wochenende oder einen Gruppenaufenthalt, lassen Sie sich von der Côte de Granit Rose verzaubern und entdecken Sie unsere authentische Bretagne. Degemer mat e Breizh!
Unser engagiertes Team lädt Sie ein, die Region Trégor zu erkunden, die reich an Kultur und Erbe ist. Wandern Sie auf Küstenpfaden, entspannen Sie sich an den Stränden und entdecken Sie charmante Städte.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um unvergessliche Momente in der Bretagne zu erleben. Wir sind da, um Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Sie können uns telefonisch erreichen: 02 96 05 54 31 | 02 96 04 04 57 | 06 08 73 72 16
Per E-Mail: groupes@lannion-tregor.com