Der Douron, ein 38 km langer kleiner Küstenfluss, entspringt in Scrignac und mündet zwischen Locquirec und Plestin-les-Grèves in den Ärmelkanal. Er fließt durch Landschaften mit Torfmooren, Feuchtwiesen, Wäldern und Heckenlandschaften. Das Tal beherbergt einzigartige Tierarten wie den Fischotter, den Atlantischen Lachs und Fledermäuse..... Der Mündungsabschnitt zwischen Pont Menou und Pont Cornic schlängelt sich zwischen Mäandern und bietet ein vollständiges Ökosystem aus Klippen, Waldgebieten, Feuchtwiesen, Wattflächen und Salzwiesen. Dieses Mosaik von Lebensräumen beherbergt eine Konzentration von Pflanzen- und Tierarten.
Bei Ebbe ist das Watt ein Rast- und Nahrungsgebiet für zahlreiche Vögel. Die Mündung wird durch vulkanische Klippen sehr alten Ursprungs verlängert, die den Blick auf die Bucht von Lannion freigeben.
Auf der Corniche de l'Armorique entdecken Sie die archäologische Stätte der Thermen von Hogolo. Diese Überreste sind ein bemerkenswertes Zeugnis der gallo-römischen Präsenz in der Bretagne, ergänzt durch das bestätigte Vorhandensein einer alten römischen Straße, die Carhaix (Vorgium), mit dem Strandungshafen von Toul an Héry verband.
Parkplatz von Toul an Héry, Parkplatz von Hogolo: Zugang zum GR 34, zum EV4, zum Standort von Hogolo, Start einer 7,5 km langen Wanderroute, Picknickbereich.
Naturausflüge und geführte Besichtigungen. Vollständiges Programm im Fremdenverkehrsamt.