Bistronomische Küche mit frischen und lokalen Produkten, wobei der kurze Weg so weit wie möglich bevorzugt wird.
Kaïa bedeutet auf Baskisch „Kai“, und angesichts der Lage und der Herkunft der Betreiber versteht man die Herkunft des Namens.
Gerichte, die man mit mehreren Personen teilen kann: ein großes Stück Fleisch oder „Parillada“, eine Pfanne mit verschiedenen Fischen und Schalentieren, die direkt in der Mitte des Tisches platziert wird.
Stammkunden können die gleichen Galettes wie in dieser ehemaligen Crêperie de la Mer finden oder Teller mit südländischem Akzent entdecken, wie Chipirons, Seehecht auf spanische Art oder baskischen Kuchen.
Kaïa bedeutet auf Baskisch „Kai“, und angesichts der Lage und der Herkunft der Betreiber versteht man die Herkunft des Namens.
Gerichte, die man mit mehreren Personen teilen kann: ein großes Stück Fleisch oder „Parillada“, eine Pfanne mit verschiedenen Fischen und Schalentieren, die direkt in der Mitte des Tisches platziert wird.
Stammkunden können die gleichen Galettes wie in dieser ehemaligen Crêperie de la Mer finden oder Teller mit südländischem Akzent entdecken, wie Chipirons, Seehecht auf spanische Art oder baskischen Kuchen.