




Die Kapelle Notre-Dame de Pitié, ein historischer Ort in La Roche-Derrien, erinnert an die Schlacht von La Roche-Derrien, die erste Schlacht um die Erbfolge des Herzogtums der Bretagne.
Die Kapelle Notre-Dame de Pitié wurde auf dem sogenannten Mézeaux-Hügel an der Stelle der Windmühle errichtet, an deren Fuß Charles de Blois während der Schlacht von La Roche-Derrien im Jahr 1347 festgenommen wurde.
Die jahrhundertealte Eibe, die 1999 vom Sturm entwurzelt wurde, wurde der Überlieferung nach von Du Guesclin in Erinnerung an Charles de Blois gepflanzt.
Vor der Errichtung der Kapelle soll es ein Oratorium gegeben haben, das Notre-Dame de Pitié gewidmet war. Das heutige Gebäude wurde im 16. Jahrhundert von der Familie Dutertre errichtet und 1777 restauriert, wie der datierte Stein am westlichen Giebel beweist. Der in das Kopfende eingefügte Erker stammt aus der zweiten Hälfte des 13.
Die Kapelle ist in der Saison geöffnet. Informationen im Rathaus.
Die Kapelle Notre-Dame de Pitié wurde auf dem sogenannten Mézeaux-Hügel an der Stelle der Windmühle errichtet, an deren Fuß Charles de Blois während der Schlacht von La Roche-Derrien im Jahr 1347 festgenommen wurde.
Die jahrhundertealte Eibe, die 1999 vom Sturm entwurzelt wurde, wurde der Überlieferung nach von Du Guesclin in Erinnerung an Charles de Blois gepflanzt.
Vor der Errichtung der Kapelle soll es ein Oratorium gegeben haben, das Notre-Dame de Pitié gewidmet war. Das heutige Gebäude wurde im 16. Jahrhundert von der Familie Dutertre errichtet und 1777 restauriert, wie der datierte Stein am westlichen Giebel beweist. Der in das Kopfende eingefügte Erker stammt aus der zweiten Hälfte des 13.
Die Kapelle ist in der Saison geöffnet. Informationen im Rathaus.
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- In der Nähe eines Wanderwegs : Sentier de Kermezen