Chatgpt Bild 12. Sept. 2025 15 41 48Chatgpt Bild 12. Sept. 2025 15 41 48
©Chatgpt Bild 12. Sept. 2025 15 41 48|Généré par l'IA
Bretonisches Tiramisuim Gwell

Tiramisu mit Gwell

Hier ein neues Rezept, das seinen Ursprung weit weg von uns hat, aber hier mit den Aromen der Bretagne neu interpretiert wird: Tiramisu mit Gwell, ein reines Wunder für unsere Geschmacksnerven!

Dieses Rezept wurde uns von derAssociation des Paysans Producteurs de Gwell (Vereinigung der Gwell-Bauern) vorgeschlagen.

Rezepte 1Rezepte 1
©Rezepte 1

Zutaten


Für 8 Personen:

  • 400 g Gwell®.
  • 250 g Mascarpone
  • 8 Esslöffel Zucker
  • 8 Eier
  • 60 Löffelbiskuits
  • 80 cl Kaffee
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • Calvados oder Amaretto oder Kirschwasser

Das Rezept

Zubereitungszeit: 25 bis 30 Minuten – Ruhezeit: 12 Stunden.

1. Bereiten Sie den Kaffee zu und lassen Sie ihn abkühlen. Den Alkohol Ihrer Wahl dazugeben.
2. Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Schlagen Sie das Eigelb mit dem Zucker auf, bis es eine hellbeige Farbe und eine bandartige Textur hat.
3. Mascarpone und Gwell® zugeben und mit dem Schneebesen verrühren. Beiseite stellen
4. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Masse heben.
5. Löffelbiskuits mit lauwarmem Kaffee tränken und auf dem Boden einer Schüssel ausrichten, dann mit einer Schicht Creme überziehen.
6. Den Vorgang 2 Mal wiederholen.
7. Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
8. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver überziehen.

Gute Verkostung!

Was ist Gwell®?

Ein Hauch von Authentizität aus der Bretagne.

Diese einzigartige fermentierte Milch, die aus der bretonischen Tradition stammt, besticht durch ihre cremige Textur und ihren herrlich säuerlichen Geschmack. Ihr Name, „Gwell“, bedeutet auf Bretonisch „Besser“, eine Anspielung auf ihren authentischen und großzügigen Charakter. Er wird aus der Milch von bretonischen Kühen hergestellt und verkörpert ein von Generation zu Generation überliefertes Know-how. Gwell® ist mehr als nur ein Milchprodukt, es ist ein regionaler Schatz, der den landwirtschaftlichen und kulturellen Reichtum der Bretagne symbolisiert.

Was ist der Ursprung von Tiramisu?

Ein venezianisches Dessert, das zur Legende wurde.

Das in den 1960er Jahren in Italien entstandene Tiramisu stammt ursprünglich aus der Region Venetien. Dieses cremige Dessert aus Mascarpone, Kaffee und Kakao verdankt seinen Namen dem italienischen Ausdruck „tirami sù“, was so viel wie „zieh mich hoch“ bedeutet und sowohl an Energie als auch an Köstlichkeit erinnert.

Sie müssen dann Folgendes mitbringen:

  • einen Hühnerpo oder eine Salatschüssel
  • einen Holzlöffel
  • einen Mixer
  • eine rechteckige Schüssel

Tipps und Tricks

  • Bereiten Sie einen starken Kaffee zu, damit das Aroma ausreichend zur Geltung kommt.
  • Löffelbiskuits den Boudoirs vorziehen, die sich zu schnell vollsaugen.

    Das Wesentliche kultivieren