Story - Zu Tisch! - 98Story - Zu Tisch! - 98
©Story - Zu Tisch! - 98|Généré par l'IA
Die bretonische Cotriadedie Seele der Bretagne in einem Kochtopf

Die bretonische Cotriade

Die Cotriade ist eine bretonische Fischsuppe, die rustikal und raffiniert zugleich ist. Sie wird aus einer mit Gräten und Kräutern aromatisierten Brühe zubereitet, in der Fisch, Gemüse und Kräuter geschmort werden. Wenn sie heiß serviert wird, verkörpert sie eine gesellige und großzügige Mahlzeit, die den maritimen Traditionen treu bleibt.

Story - Zu Tisch! - 98Story - Zu Tisch! - 98
©Story - Zu Tisch! - 98|Généré par l'IA

Zutaten


Für 4 Personen:

  • 1 kg Fisch (Meeraal, Dorade, Seehecht, Makrele…)
  • 1 Lauch
  • 2 Karotten
  • 6 Kartoffeln
  • 3 Rüben
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 cl Weißwein
  • 20 cl Tomatenmark
  • Thymian, Lorbeer, Rosmarin

Das Rezept

Zubereitungszeit: 15 Minuten – Kochzeit: 1h40.

1. Den Fisch waschen und in Stücke schneiden. Köpfe und große Gräten beiseite legen.
2. Gemüse schälen und in Stücke schneiden. Beiseite stellen.
3. Eine Zwiebel klein schneiden. In einem Topf in Butter 1/2 Salz mit dem Knoblauch anbraten. Mit Weißwein ablöschen.
4. Fischköpfe, Gräten und Kräuter zugeben. Mit Wasser bedecken und 1 Stunde köcheln lassen, dann durch ein Sieb filtern.
5. In einem Schmortopf die zweite klein geschnittene Zwiebel in Butter anbraten. Tomatenmark dazugeben, umrühren, dann Fischbrühe, Gemüse, Kräuter, Salz und Pfeffer dazugeben. Umrühren, zudecken und 30 Minuten köcheln lassen.
6. Fisch zugeben und 10 Minuten kochen lassen.

Gute Verkostung!

Ursprung der Cotriade

Die Cotriade ist ein kulinarisches Wahrzeichen der bretonischen Küste und hat ihren Namen vom bretonischen Wort kaoteriad, „Inhalt eines Topfes“. Sie wurde früher von den Seeleuten aus „godaille“, den unverkauften Fischen, die nach dem Fang geteilt wurden, zubereitet und auf den Schiffen in geselliger Runde gegessen. Heute verkörpert sie die Großzügigkeit und Authentizität der Bretagne, eine Art Bouillabaisse nach bretonischer Art, einfach und duftend, die den Reichtum des Meeres und die bretonische Lebensart feiert.

Sie müssen dann Folgendes mitbringen:

  • einen Schmortopf (am besten aus Gusseisen)
  • einen Holzlöffel
  • einen Gemüseschäler (oder Rasiermesser)
  • ein Schneidebrett

      Das Wesentliche kultivieren