Foret De Beffou 4Foret De Beffou 4
©Foret De Beffou 4|Agence lalanterne.bzh
Beffou, der Wohnsitz der BuchenSensibler Naturraum

Forêt de Beffou: Entfliehen Sie dem Alltag im Herzen der bretonischen Natur

Atmen, sehen und hören Sie den Wald von Beffou, die grüne Lunge des Trégor und einer der größten Wälder der Bretagne. Entdecken Sie auf über 630 Hektar ein Paradies für Naturliebhaber: Wanderwege, außergewöhnliche Fauna und Flora, Geschichte und Legenden… Schalten Sie ab und laden Sie Ihre Batterien inmitten seiner majestätischen Bäume wieder auf.

Der höchste Wald der Bretagne

Der Wald von Beffou dominiert die Region Trégor und erreicht mit 322 m am Pavé den höchsten Punkt der Region. Dieses Waldmassiv, das als sensibler Naturraum eingestuft ist und vom Departement Côtes d’Armor verwaltet wird, beherbergt eine bemerkenswerte und geschützte Biodiversität. Hundertjährige Buchen, Eichen, Kastanien und Eiben, der heilige Baum der Kelten, stehen neben Überresten der Vergangenheit, wie der überdachten Allee von Brohet oder deralten Römerstraße, die einst Carhaix mit dem legendären Ort Le Yaudet verband und von einer menschlichen Besiedlung seit dem Neolithikum zeugt. Der Wald beherbergte bis zum 18. Jahrhundert eine intensive Metallverarbeitung sowie Holzschuhmacher, die vom Buchenholz profitierten.

Mit der Familie auf Entdeckungsreise durch den Wald

Folgen Sie mit Ihren kleinen Abenteurern den Spuren von Hiob, dem Holzfäller, und entdecken Sie die Geheimnisse des Waldes und seiner zahlreichen Bewohner. Auf den Höhen des Waldes können die Neugierigsten ihr Wissen dank des Arboretums und seines Spaziergangs Tro Braz testen: eine Gelegenheit, sein Wissen zu testen und mehr als 300 verschiedene Baumarten zu entdecken.
Und für die Kinder warten nach dem Verlassen des Waldes ein großes Familienspiel und eine Schatzsuche auf dem Aussichtspunkt Goariva auf sie! Unvergessliche Erinnerungen sind garantiert!

Die Tierwelt des Waldes von Beffou

Naturliebhaber, der Wald von Beffou ist Ihr idealer Spielplatz. Als feuchter und üppiger Wald ist Beffou ein Zufluchtsort für zahlreiche Tiere: Rehe, Hirsche, Vögel, Eichhörnchen… Tagsüber sind sie unauffällig, aber versuchen Sie, sie in der Morgen- oder Abenddämmerung zu beobachten – vorausgesetzt, Sie sind genauso unauffällig wie sie! Der Herbst ist zweifellos die beste Zeit, um Hirsche zu beobachten. Rehe kommen hierher, um ihren Durst zu stillen, Reiher schätzen den Ort, amerikanische Nerze und sogar Fischotter halten sich in dieser unberührten Naturlandschaft auf.

Der Herbst – die magische Jahreszeit des Waldes

Vielleicht ist der Wald zu dieser Zeit, wenn er sein gelb-orangefarbenes Kleid trägt, am schönsten. Die flammenden Farben des Herbstes verwandeln den Wald von Beffou in ein wahres Gemälde. Das ist natürlich die Gelegenheit, um Kastanien zu sammeln oder zum Pilzesammeln aufzubrechen. Um zu lernen, wie man Pilze erkennt, lassen Sie sich zu einem Ausflug in die Natur mit dem Centre Forêt Bocage oder dem Verein War Dro an Natur verführen. Die Mutigsten können versuchen, das Röhren eines Hirsches zu hören – Nervenkitzel garantiert!

Beffou, ein Platz für Natursportarten

Der Wald von Beffou ist ein idealer Spielplatz, um sich ins Grüne zu begeben, und für Liebhaber von Natursportarten. Wandern, Mountainbiken, Trailrunning, Reiten… Es gibt für jeden Geschmack etwas. Der Rundweg Tro Koad ar Markiz bietet Wanderern einen außergewöhnlichen Panoramablick, während Mountainbiker Routen von der Mountainbike-Station Belle-Isle-en-Terre aus finden. Trailrunner können auf drei unterschiedlich langen Strecken die Höhenunterschiede überwinden. Reiter können den Wald auf demEquibreizh durchqueren, der von Ost nach West verläuft.

Schließen