Kind Beim Angeln Zu Fuß In Port BlancKind Beim Angeln Zu Fuß In Port Blanc
©Kind Beim Angeln Zu Fuß In Port Blanc|L'Oeil de Paco
Naturräume werden lebendigTanken Sie Natur pur in der Bretagne

Naturräume beleben sich

Haben Sie Lust, die verborgenen Wunder der Natur an der Rosa Granitküste zu erkunden?
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gezeiten und des Küstenlebens, entdecken Sie die Vögel und Tiere, die für die Region typisch sind, oder lassen Sie sich durch die von Mensch und Natur geformten Landschaften führen. Es erwartet Sie ein fesselndes Abenteuer, bei dem Sie den Reichtum der bretonischen Ökosysteme erkunden und ihre Geheimnisse lüften können.

100% Naturerlebnisse

Bewusstseinsanimatoren und Wissensvermittler

Bei diesen Naturausflügen vermitteln Ihnen diese Wissensvermittler ihr Wissen durch Experimente und indem sie Ihre Sinne wecken:

  • Pfützen bei Ebbe mit Lupendosen erkunden, Seeanemonen und Krustentiere aus der Nähe betrachten und ihre Superkräfte verstehen, um hier leben zu können.
  • im Herbst mit dem Fernrohr Zugvögel beobachten, die auf der Ile Grande oder der Talbertfurche Rast machen.
  • Geräusche und Spiele mit den in den Hohlwegen gefundenen Schätzen herstellen.
  • die Natur in der Dämmerung mit Taschenlampe erleben, um Amphibien, Eulen und andere Nachtfalter an den Teichen zu entdecken.
  • Stiefel anziehen und die Freude an Waldspaziergängen wiederentdecken, die fleischfressenden Pflanzen im Naturschutzgebiet Plounérin kennenlernen…

Sag es mir und ich werde vergessen, zeig es mir und ich werde mich erinnern, verwickle mich und ich werde verstehen.

Konfuzius

Mehr als 1500 Hektar Naturschutzgebiete.

Mutter Natur hat der Bretagne eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und natürlichen Lebensräumen geschenkt. Den Bretonen war es schon immer ein Anliegen,diese zu erhalten.
Am Reiseziel Bretagne Côte de Granit Rose sind dank der gemeinsamen Maßnahmen des Küstenschutzes, des Departementsrats, der Agglomeration und der Gemeinden über 1500 Hektar Naturgebiete geschützt.

Hier gibt es keine übermäßige Urbanisierung, die Natur ist ein Allgemeingut, man liebt und respektiert sie!

Auch Sie können zu ihrer Erhaltung beitragen:

  • verhalten Sie sich diskret, um die Ruhe der Tiere zu gewährleisten
  • bleiben Sie auf den Wanderwegen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.
  • respektieren Sie die Einrichtungen
  • machen Sie Fotos von Blumen, anstatt sie zu pflücken
  • nehmen Sie Ihren Müll mit
  • halten Sie Ihren Hund an der Leine.

Das Programm 2024

Jedes Jahr denken sich die Betreuer neue Ansätze aus, um Ihnen eine aktive Entdeckung der natürlichen Lebensräume zu ermöglichen und eine sensible und respektvolle Verbindung zur Natur zu knüpfen. Erforschen, riechen, experimentieren, sich führen lassen – für jeden Geschmack ist etwas dabei!


Schließen