Pêche à pied en famillePêche à pied en famille
©Pêche à pied en famille sur la Côte de Granit Rose|Alexandre Lamoureux
Angeln mit der Familievon Generation zu Generation

Angeln mit der Familie

Das Angeln zu Fuß ist eine Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird! Und meine Enkelkinder können sich einen Urlaub ohne Angeln nicht vorstellen! Jedes Jahr steht es auf dem Programm, egal bei welchem Wetter. Hier haben sie vor nichts Angst!

pche-pied-en-famille.jpg
©Alexandre Lamoureux

Regel Nr. 1 :
die Gezeiten überprüfen

Und ja! Bei kleinen Koefen ist kein Angeln möglich! Und außerdem: Achtung! Angeln ist nicht das ganze Jahr über möglich! Sie müssen sich ja schließlich vermehren, diese kleinen Tiere! Also lassen wir ihnen Zeit! Die Zeit dafür ist in der Regel von November bis März. Auf der Website von Viv’Armor finden Sie alle Informationen.

Die Sonne hat ein Rendezvous mit dem Mond!

Kommst du aus dem Mittelmeerraum? Dann sind die Gezeiten für Sie ein großes Geheimnis! Hier ist eine kleine Erklärung angebracht. Die Gezeiten entstehen durch die Anziehungskraft des Mondes und der Sonne. Stellen Sie sich eine gerade Linie vor: Mond Erde Sonne. Dort ist die Anziehungskraft groß = sehr große Gezeiten! Wenn also Mond und Sonne weniger weit entfernt sind = kleine Gezeiten, die auch als „Totwasser“ bezeichnet werden, weil sich das Meer dann kaum bewegt, wie bei Ihnen zu Hause!
Fazit: Es ist interessanter, angeln zu gehen, wenn sich das Meer weitestgehend zurückzieht.

Regel Nr. 2 :
seine Ausrüstung vorbereiten

Den Messschieber, um die Größe der Muscheln zu überprüfen, erhalten Sie in den Tourismusbüros. Als Liebhaberin von Praires, Venusmuscheln und Herzmuscheln entscheide ich mich für eine Gabel mit drei Zinken; Diane und Alex haben jeweils ihren Schirmwal und ein wenig Salz für die Messer? Nicht zu vergessen ihre Eimer und Kescher.
Auch hier ist nicht alles erlaubt: Alle Arten von Rechen, Gabeln, Schaufeln … sind nicht erlaubt. Im Internet findet man alles, also zögern Sie nicht, nachzuschlagen.

Regel Nr. 3: Das Outfit

Das richtet sich natürlich nach dem Wetter! Aber eine Windjacke ist nie zu viel, und Sonnencreme auch nicht! Kleine Füße mit zarter Haut entscheiden sich für Plastiksandalen: Steine tun weh!

Wir sind alle bereit! Jetzt geht’s los!

Für die Teilnahme an der vom LPO organisierten Entdeckungstour am Meer auf der Ile Grande NUR FÜR KINDER …. Diane beobachtet mich und ihren Bruder aus den Augenwinkeln und kontrolliert, dass wir nicht zu tief graben und jeden umgedrehten Stein wieder an seinen Platz zurücklegen. Sie hat ihre Lektion gut gelernt! Sie überprüft mit ihrem Messschieber noch einmal die Größe meines Fischfangs: Vertrauen herrscht! Aber besser zweimal als einmal und nicht verbalisiert werden!

Die kleinen Löcher ausfindig machen

Obwohl er sie jedes Jahr sieht, ist Alex immer noch beeindruckt von diesen kleinen Sandhaufen in Form eines zusammengerollten Wurms und den kleinen Löchern. Er fischt nicht zum ersten Mal und weiß jetzt, welche Muschel das ist. Das Meer steigt ganz langsam wieder an und mit ihm die Muscheln. Ist das nicht ein kleiner Wasserstrahl, den wir gerade aus einem Loch kommen sehen? das Tier ist nicht weit weg!

Garnelen, Herzmuscheln, Venusmuscheln… und Erinnerungen.

Die Zeit ist vergangen, ohne dass wir es bemerkt haben. Jeder macht eine Bestandsaufnahme seines Fangs: schöne Messer und Herzmuscheln für Alex, eine schöne Handvoll Garnelen für Diane und Venusmuscheln für mich! Heute Abend werden wir etwas zum Knabbern haben. Aber vorher „Klick Klack“ Foto, das wir sofort an die Eltern schicken: Es wird sie an alte Erinnerungen erinnern!

Folgen Sie dem Führer Naturräume erwachen zum Leben!

Wenn das Angeln zu Fuß für Sie ein Mysterium ist, dann zögern Sie nicht, den Führern zu folgen; Sie finden ein Programm, das Ihren Wünschen entspricht, im Programm„les espaces naturels s’animiment“.
Viel Spaß beim Angeln!

Alex fängt sein erstes Messer und ist stolz darauf! Diane entscheidet sich für das Garnelenfischen.