Pique-Nique à l'Ile MilliauPique-Nique à l'Ile Milliau
©Pique-Nique à l'Ile Milliau|Yann JOSSELIN
Urlaub mit den Enkelkindernunser Überlebenspaket

Super Urlaub bei Oma und Opa

In jeder Schulferienzeit ist es dasselbe: „Hallo, Mama, könnten Sie die Mädchen in den Ferien mitnehmen? Sie fahren so gerne zu euch und außerdem tut es ihnen gut, die gute Luft der Bretagne zu atmen …“. Wir wissen, dass wir am Ende der Woche auf den Knien sein werden, aber im Grunde freuen wir uns so sehr darauf, die Kleinen zu genießen, dass wir nie lange zögern!
Bei den ersten Malen sind wir ein wenig herumgeirrt. Es ist nicht so einfach, herauszufinden, wie man die Enkelkinder eine ganze Woche lang beschäftigen kann… Jetzt, da wir erfahrene Großeltern sind, teilen wir unsere Tipps und Tricks mit Ihnen, um das Beste daraus zu machen!

en FamilleEn famille
©En famille

#1 Animationen ausfindig machen

Die Aufführungen von Place aux mômes sind immer ein Erfolg. Dasselbe gilt für das Festival Môm’Art an Allerheiligen: Das Programm ist nett, die Preise sind niedrig und die Kleinen sind immer begeistert.
VonApril bis Oktober gibt es auch jede Menge Naturausflüge mit professionellen Animateuren, von denen einige nur für Kinder gedacht sind.

#2 Wählen Sie eine betreute Outdoor-Aktivität für die älteren Kinder.

Im nächsten Sommer möchte Julie mit ihren sieben Jahren segeln gehen, genau wie ihr Cousin, der ihr immer wieder von seinen Optimisten-Sitzungen erzählt. „Du wirst sehen, das ist Trop Fas, der Spaß!“ Wir melden ihn mit ruhigem Gewissen an. An der Côte de Granit Rose haben wir das Glück, tolle geschützte Wasserflächen ohne große Wellen zu haben… Das ist ideal für Kinder! Und der Vorteil ist, dass man in der Zwischenzeit mit der kleinen Schwester ruhige Aktivitäten unternehmen kann.

#3 Verlosen Sie 1 Familienausflug in der Woche.

In einer Schachtel mischt man Zettel mit den Namen der Aktivitäten oder Parks, die jeder gerne machen möchte, und lässt den Zufall entscheiden!
Ein Tag im Parc du Radôme, auf Bäume klettern in Vivons Perchés (es gibt einen Mini-Wald ab 2 Jahren!), zum Centre de découverte du Son in Cavan wandern … Man muss zugeben, dass man hier die Qual der Wahl hat! Für die nächsten Ferien habe ich Wanderungen mit Eseln in Lanvellec ausfindig gemacht, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.

#4 Der Rest der Zeit, pro-fi-ter!

Unsere Must-haves mit den Mädchen :

  • Snacks in der Moulin du Duc in Lannion, um die Riesenrutsche und den kostenlosen Hochseilgarten zu nutzen, aber Vorsicht, man muss schon sehr erfinderisch sein, um sie von der Zipline zu verdrängen!
  • zu den Gezeiten gehen und unsere Geheimnisse über das Angeln zu Fuß teilen.
  • am Strand oder im Wald spazieren gehen, riesige Mandalas mit den Schätzen der Natur legen, ihnen beibringen, wie man Blumen erkennt.

#5 Und wenn es regnet?

Nicht einmal Angst! Man zieht Stiefel und Ölzeug an, springt in die Pfützen, macht Schneckenrennen, bewundert die Wellen am Ende der Ile Grande… Wenn es richtig stark regnet, sucht man Schutz in der LPO-Station auf der Île Grande, um die Basstölpel per Webcam zu sehen. Manchmal gehen wir auch im Forum von Trégastel planschen (morgens ist dort weniger los!)… Oder wir bleiben ganz gemütlich zu Hause, machen Crêpes oder spielen Gesellschaftsspiele, die wir uns in der Ludothek ausgeliehen haben.
Auch das ist Urlaub bei Oma und Opa!

In unserem Rucksack: ein Lineal für das Angeln zu Fuß, Taschen, um die Schätze mitzunehmen, eine Flora, ein Fotoapparat für die Erinnerungen!