Youna Le Calvez 1Youna Le Calvez 1
©Youna Le Calvez 1|Youna Le Calvez
Dungeons and DragonDie Schlösser des Trégor

Die Schlösser des Trégor Ajouter aux favoris

Sie wurden errichtet, geplündert, wieder aufgebaut, demontiert und umgebaut, haben Generationen kommen und gehen sehen, Angriffe über sich ergehen lassen müssen und Geheimnisse in ihren jahrhundertealten Mauern bewahrt…
Im Trégor öffnen vier Schlösser, zeitlose Zeugen der Geschichte der Bretagne, ihre Türen für Liebhaber mittelalterlicher Geschichte, für Liebhaber schöner Häuser und ganz einfach für alle Neugierigen, die sich die Seele eines Herrschers oder Ritters bewahrt haben!

©Loïc Lagarde

Schloss von Tonquédec

Tauchen Sie ein in das Mittelalter

Stellen Sie sich ein Schloss vor, das direkt einem Märchenbuch entsprungen ist, mit seinen elf imposanten Türmen, der geheimnisvollen Zugbrücke und den Kieferkreuzen, die Legenden aus längst vergangenen Zeiten zu flüstern scheinen. Willkommen im Schloss von Tonquédec!

Hier kann man nicht nur ein Schloss besichtigen, sondern auch eine einzigartige Erfahrung machen. Zwischen den Nachbildungen mittelalterlicher Rüstungen und den geheimen Ecken, die es zu erkunden gilt, können Groß und Klein ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ritter und Prinzessinnen für einen Tag, machen Sie sich bereit für ein zeitloses Abenteuer! Außerdem bietet sich Ihnen von den beiden Hauptverliesen aus ein atemberaubender Blick auf das bewaldete Léguer-Tal. So können Sie schöne Erinnerungen schaffen!

Schloss von La Roche-Jagu

Flanieren außerhalb der Zeit

ein stolzes und elegantes Juwel aus Stein, das auf seinem Felsvorsprung thront und die Mündung des Trieux überblickt. Hier vermischt sich Geschichte mit Poesie, und jeder Besuch wird zu einem ganz eigenen Abenteuer.

Lassen Sie sich im Inneren von den monumentalen Schornsteinen, dem Wehrgang und dem majestätischen Dachstuhl überraschen, die Kunst- und multisensorische Ausstellungen beherbergen. Ein zeitloses Schmuckkästchen, in dem Kunst und Kulturerbe aufeinandertreffen, um Groß und Klein in Staunen zu versetzen.

Im Außenbereich scheint die Zeit still zu stehen. Zwischen dem exotischen Palmengarten, den mittelalterlichen Gärten, der Allee der blühenden Kamelien und dem großzügigen Obstgarten wird der Park zu einem unendlichen Spielplatz. Hier werden Neugier, Entspannung und das Vergnügen, in der Natur zu flanieren, kultiviert.

Schloss von Rosanbo

Klassisches Juwel an der Wegbiegung

Seit über 500 Jahren hütet das Schloss Rosanbo seine Geheimnisse und Erinnerungen, die im Herzen derselben Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dieser majestätische Zeitzeuge lädt Sie zu einer Reise durch sechs Jahrhunderte architektonischer Entwicklungen ein, bei der jeder Stein eine Geschichte erzählt. Lassen Sie sich von den Führungen durch dieses bemerkenswert möblierte Haus mitreißen und tauchen Sie zwischen den eleganten Salons und der Bibliothek mit ihren Tausenden von Einbänden in das Alltagsleben eines bretonischen Schlosses der 18ᵉ und 19ᵉ Jahrhunderte ein.

Der Park, der von Achille Duchêne, dem Landschaftsarchitekten von Vaux le Vicomte, entworfen wurde, beherbergt einen unglaublichen, 2,5 km langen, gewölbten Hainbuchenwald. Sie gehört zu den längsten in Frankreich und ist der Charme dieses französischen Gartens, der als Jardin Remarquable klassifiziert wurde.

Schloss Kergrist

Ein Landgut im Herzen des Léguer-Tals

Am Ende einer langen, von Geheimnissen gesäumten Allee enthüllt sich das Schloss Kergrist mit seinem eleganten achteckigen Turm und seinen denkmalgeschützten Fassaden. Lassen Sie sich durch die herrschaftlichen Gemächer führen, von wo aus Sie die Holzvertäfelungen der Abtei von Beauport und die Gemälde der Meister betrachten können, die wahre Schätze dieses Ortes sind. Gönnen Sie sich dann eine Pause von der Gartenterrasse, wo Sie sich die Zeit nehmen können, den herrlichen Blick auf das Léguer-Tal zu genießen.

Möchten Sie das Abenteuer verlängern? Es erwartet Sie eine 9 km lange Wanderung durch die Wälder, die zur Kapelle des Anwesens und seiner alten Mühle führt. Wenn Sie schließlich dem von Granitblöcken durchzogenen Léguer folgen, gelangen Sie zu einem weiteren Juwel: dem Schloss von Tonquédec am gegenüberliegenden Ufer!

Ausflüge zu den Schlössern an der Rosa Granitküste

Wir beantworten Ihre Fragen!
  • Kann man die Schlösser in Trégor mit Kindern besuchen?

    Ja, Schlösser wie Tonquédec und Kergrist bieten familienfreundliche Besichtigungen mit Nachbildungen von Rüstungen und Räumen zum Erforschen an, um die Fantasie der Kinder anzuregen. Oft werden auch Spielanimationen organisiert, um den Besuch spannend zu gestalten!

  • Welches ist die beste Zeit des Jahres, um sie zu besuchen?

    Der Frühling und der Sommer sind ideal, um die blühenden Gärten und die Veranstaltungen zu genießen. Besichtigungen sind in der Regel von April bis Oktober möglich, in der Hochsaison mit verlängerten Öffnungszeiten.

  • Sind die Schlösser für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

    Die Zugänglichkeit ist je nach Sehenswürdigkeit unterschiedlich. Einige Schlösser, wie z. B. La Roche-Jagu oder Rosanbo, verfügen über angepasste Wege oder Einrichtungen, die Personen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang erleichtern. Es ist ratsam, sich im Voraus zu erkundigen, um den Besuch vorzubereiten.

  • Gibt es Spaziergänge oder Wanderungen, die mehrere Schlösser miteinander verbinden?

    Ja, es gibt Wanderwege, die mehrere Schlösser miteinander verbinden, wie z. B. der 9 km lange Rundweg zwischen Kergrist und Tonquédec oder Spaziergänge entlang des Flusses Léguer. Auf diesen Routen können Sie Natur und Kulturerbe in einem Ausflug entdecken.

  • Wo man praktische Informationen (Öffnungszeiten, Preise, Zugang) für den Besuch von Schlössern findet

    Die örtlichen Fremdenverkehrsämter und die Websites der Schlösser bieten alle notwendigen Informationen: Öffnungszeiten, Preise, Anfahrtswege und Tipps, wie Sie Ihren Besuch organisieren können. Roadbooks und Reiseführer sind ebenfalls erhältlich, um Ihren Aufenthalt zu planen, also zögern Sie nicht vorbeizuschauen!