Tour Guidee De Treguier Yann Josselin 43Tour Guidee De Treguier Yann Josselin 43
©Tour Guidee De Treguier Yann Josselin 43|Yann Josselin
Eintauchen in den Grand Pardon de Saint-YvesUnumgängliches bretonisches Fest

Grand Pardon de Saint-Yves in Tréguier

Jeden Mai findet in Tréguier, im Herzen des Trégor, der Grand Pardon de Saint Yves statt, ein symbolträchtiges bretonisches Fest, bei dem Geschichte und lokale Kultur im Einklang miteinander stehen. Um den 19. Mai herum ehrt die Stadt den heiligen Yves Hélory de Kermartin, eine führende Figur der bretonischen Tradition und der Spiritualität in der Bretagne.

Wer war der heilige Yves?

Ein gerechter Mann, der in seiner und unserer Zeit verankert war.
Der heilige Yves wurde 1253 in Minihy-Tréguier geboren und widmete sein Leben der Gerechtigkeit und der gegenseitigen Hilfe. Als Priester, Richter und Anwalt der Armen wurde er zum Schutzpatron der Juristen und zu einem starken spirituellen Bezugspunkt für die Bretonen.

Die Geschichte des heiligen Yves in Tréguier, der 1347heiliggesprochen wurde, inspiriert auch heute noch: Jedes Jahr ehren ihn die Anwälte bei dieser einzigartigen Feier.

Ein Höhepunkt des Frühlings im Trégor

Wenn sich Tradition auf Emotionen reimt.
Jedes Jahr zieht die Vergebung des Heiligen Yves in Tréguier Tausende von Teilnehmern aus der ganzen Bretagne und darüber hinaus an. Dieses religiöse, kulturelle und volkstümlicheFest der Bretagne ist eine Mischung aus Inbrunst und Geselligkeit.

Einheimische, Pilger, Juristen, Besucher… alle kommen, umin Tréguier einen Höhepunkt des Geschehens zu erleben.

Wussten Sie schon?

Eine sehr wertvolle Reliquie, der Schädel des Heiligen Yves, der auch „der Chef“ genannt wird, wird nur einmal im Jahr hervorgeholt: um bei der Vergebung in einer Prozession getragen zu werden. Ein ebenso seltener wie feierlicher Moment.

Das Programm der Vergebung von Saint-Yves in Tréguier

Feierlichkeiten, Prozession und Festlichkeiten im Herzen der Stadt.

  • Feierliche Messe in der Kathedrale Saint-Tugdual, Höhepunkt der Vergebung des Heiligen Yves.
  • Prozession nach Minihy-Tréguier mit der Reliquie des „Chefs“, dem starken Symbol des religiösen bretonischen Festes.
  • Umzug mit Bannern, Anwälten in Roben und traditionellen Gruppen.
  • Juristisches Kolloquium in Tréguier, organisiert von der Anwaltskammer von Saint-Brieuc.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Kunsthandwerksmarkt, bretonische Konzerte, Aufführungen und Führungen durch Tréguier

Warum diesen Moment in Tréguier erleben?

Ein bretonisches Fest, das man mit dem Herzen erlebt.
Hier wird die bretonische Tradition im großen Stil gelebt. Das Fest des Heiligen Yves in Tréguier steht für Emotionen, Inbrunst, Gesang, Farben… und die Authentizität eines einzigartigen kulturellen Ereignisses in der Bretagne.
Man kommt hierher, um den bretonischen Geist zu spüren, um einen starken und wahren Moment zu erleben. Denn in Tréguier besucht man an diesem Tag nicht einfach eine Kulisse.
Es ist ein Moment, den man erleben und mit anderen teilen kann.

Praktisch: Bereiten Sie Ihren Besuch des Grand Pardon de Tréguier vor.

Nächster Grand Pardon: Mai 2026

Ort: Tréguier, 5 Minuten mit dem Auto von der Domaine Kerousy entfernt oder 25 Minuten zu Fuß.
Parken leicht gemacht: Am Eingang der Stadt wird ein Parkplatz eingerichtet.
Finden Sie eine Unterkunft für den Grand Pardon: unsere Vorschläge in Tréguier.

Denken Sie an eine Reservierung, damit Sie das Fest des heiligen Yves 2025 in vollen Zügen genießen können.

Das kleine Lexikon des perfekten Saint-Yves-Festivalbesuchers

Pardon: Eine sehr bretonische Tradition! Es handelt sich um eine religiöse und festliche Zusammenkunft mit Messe, Prozession, Bannern und einem ganzen Dorf (oder einer Stadt), das in Feierlaune ist. In Tréguier ist die pardon de saint Yves eine der symbolträchtigsten Prozessionen der Bretagne.

Prozession des „Chefs“: Nein, das ist keine Parade der Köche! Der „Chef“ ist die Schädelreliquie des Heiligen Yves, die in einem Reliquienschrein kostbar aufbewahrt wird. Er wird in einer Prozession von der Kathedrale bis nach Minihy-Tréguier getragen und steht im Mittelpunkt des Festes.

Kantik Sant Erwann: Das emblematische Lied des Saint-Yves-Festes. Auf Bretonisch von den Gläubigen in der Kathedrale gesungen, bringt es die Mauern zum Vibrieren…und die Herzen.

Minihy-Tréguier: Der Endpunkt der Prozession, aber auch der Geburtsort des Heiligen Yves. Hier findet man sein ehemaliges Wohnhaus, eine Kapelle und einen friedlichen Garten.

JuristischesKolloquium: Weniger folkloristisch, aber ebenso symbolisch: Der Saint-Yves-Tag ist auch eine Gelegenheit für Juristen, sich zu einem intellektuellen und ethischen Austausch zu treffen.

Tugdual: Der Name der Kathedrale von Tréguier, die das Grab des heiligen Yves beherbergt. Ein Name, der die bretonische Geschichte besingt.

Hier wird das Wesentliche gepflegt: die bretonische Kultur, das ausgetauschte Lächeln und diese Emotion, wenn die Stadt in den Rhythmus der Vergebung einfällt.

Eine Erfahrung

100% Breizh

jedes Jahr

Mehr als ein Fest: ein historisches Symbol!

Seit dem 19. Jahrhundert ist der heilige Yves ein Symbol der bretonischen Kultur. In Tréguier verkörpert er eine starke Identität, die in den religiösen Traditionen und der Solidarität verwurzelt ist

Eintauchen in das Herz der bretonischen Kultur durch eine außergewöhnliche Kulisse!

Im Jahr 1924 wurde er an der Seite der heiligen Anna zum Mitpatron der Bretagne . Der Grand Pardon de Tréguier spiegelt diese ganze Geschichte wider, zwischen Andacht und Feier.

Die Kathedrale Saint-Tugdual in Tréguier ist das Juwel der Region Trégor und beherbergt das Grab des Heiligen Yves.

Die Prozession führt nach Minihy-Tréguier, dem Geburtsort des Heiligen, wo die Kirche von Minihy und das Herrenhaus von Kermartin, ein symbolisches Erbe der bretonischen Spiritualität, besichtigt werden.
Eine Route, die zugleich historisch, kulturell und menschlich ist, im Herzen des religiösen Erbes in der Bretagne.