01-tonquedec-01.jpg
©Agence lalanterne.bzh
WanderwochenendeIm Herzen des Léguer-Talsvon Plouaret nach Lannion

Wanderwochenende im Herzen des Léguer-Tals

Entfliehen Sie für ein Wochenende in das üppige Tal des Flusses Léguer! Wenn Sie hier wandern, haben Sie die Gelegenheit, sich inmitten von Bäumen, geleitet vom Lauf dieses wilden Flusses, wieder mit der Natur zu verbinden, aber auch von einigen wahren Schätzen des Kulturerbes überrascht zu werden.

Für diese Strecke brauchen Sie kein Auto, denn Sie starten am Bahnhof von Plouaret Trégor und kommen nur einen Katzensprung vom Bahnhof von Lannion entfernt an.

.

Praktische Informationen

Abreise

Plouaret, Gemeinde des ländlichen Kulturerbes der Bretagne

Sie befinden sich in Plouaret, einem kleinen Ort mit einem reichen Kulturerbe, der sich im Herzen der Landschaft von Trégorroise befindet. Bevor Sie sich in das Tal des Saint Ethurien begeben, können Sie auf den Spuren von François-Marie Luzel die Geschichte und die Legenden der Region entdecken. Eine 4 km lange Strecke, die mit Zwischenstationen und interaktiven Terminals gespickt ist, lädt Sie dazu ein, in das Herz der bretonischen Vorstellungswelt einzutauchen.

Schritt 1

Der Alte Markt

Nach den ersten Kilometern kommen Sie an der Ortschaft Vieux Marché vorbei, die von der Kirche Notre Dame de Consolation dominiert wird. Hier können Sie das Keramikatelier Arzou an Douar besuchen, dessen Laden verschiedene handwerkliche Produktionen vereint und das im Sommer Vorführungen von Know-how anbietet.

Schritt 2

Die Buche von Kervinihy

Wenn man die Anhöhen des Alten Marktes inmitten eines kleinen Wäldchens erreicht, enthüllt die Buche von Kervinihy ihr majestätisches Geweih. Mit ihren auffällig gewundenen Ästen und einer Höhe von 25 Metern bei einer Flügelspannweite von 20 Metern ist sie nicht zu übersehen. Einige Legenden besagen, dass er den Fischern im 15 km entfernten Locquémeau sogar als Bitter gedient haben soll. Seit langem kommen viele Verliebte, um Texte und stimmungsvolle Motive in den Baum zu ritzen, was den Stamm zwar zerfurcht, dem Baum aber einen romantischen Touch verleiht.

Schritt 3

Die Sieben Heiligen

Diese Kapelle aus dem frühen 18. Jahrhundert wurde an der Stelle eines älteren Gebäudes errichtet, von dem nur noch die Krypta erhalten ist. Die Krypta ist besonders bemerkenswert, da sie buchstäblich auf einem alten Dolmen errichtet wurde und so von der Evangelisierung der keltischen Welt zeugt. Dieser Ort ist der einzige Zeuge der Verehrung der Sieben schlafenden Heiligen von Ephesus in Frankreich und ist Schauplatz einer christlich-islamischen Pilgerfahrt.

Schritt 4

Der Losser

Der als Rivière Sauvage eingestufte Léguer ist für sein reiches Ökosystem bekannt und seine bewaldeten Ufer erfreuen Wanderer auf der Suche nach dem Eintauchen in die Natur. Es ist auch ein beliebter Ort für Fischer, insbesondere wegen des Vorkommens von Atlantischem Lachs. In diesem Tal befinden sich viele alte Mühlen, die lange Zeit die Energie des Flusses nutzten, wie z. B. die Loser-Mühle, die man von der Brücke aus in ihrer grünen Umgebung sehen kann.

Schritt 5

Schloss Kergrist

Ein kurzer Abstecher auf die Anhöhen des Tals führt Sie zum Schloss Kergrist, der „Perle des Trégor“. Der weitläufige Park, der das Gebäude umgibt, umfasst wunderschöne französische Gärten und bietet einen angenehmen Spaziergang. Das Schloss steht unter Denkmalschutz und kann während der Saison besichtigt werden.

Schritt 6

Schloss Tonquédec

Die mittelalterliche Verteidigungsburg Tonquédec, die auf ihrem Felsvorsprung das Tal überragt, ist mit ihren 11 Türmen und ihrer Zugbrücke eines der schönsten Relikte der feudalen Bretagne. Der Baubeginn datiert aus dem 12. Jahrhundert und die Burg wurde schließlich im 17. Heute ist sie als historisches Monument klassifiziert und kann von April bis Allerheiligen besichtigt werden.

Schritt 7

Hut die Schnecke

In der Nähe der Route, am rechten Ufer des Léguer-Tals, können Sie sich zu einem originellen Besuch der biologischen Schneckenzucht von Tonquédec verführen lassen. In dieser ländlichen Umgebung, die ein LPO-Schutzgebiet ist, können Sie auch Bauernhoftiere sehen und die verschiedenen Zubereitungen aus Schnecken probieren.

Ankunft

Lannion, Stadt der Kunst und Geschichte

Ihre Reise endet im Herzen der historischen Stadt Lannion. Nehmen Sie sich die Zeit, durch die Gassen zu schlendern und sich von der Architektur der Fachwerkhäuser, der Stadthäuser oder der religiösen Gebäude überraschen zu lassen. Wenn Sie noch ein paar Kräfte übrig haben, steigen Sie die 142 Stufen der Treppen von Brélévenez hinauf, um den Blick über die Stadt zu genießen.
Und um diesen Tag abzuschließen, lassen Sie sich von einem Besuch der Distillerie Warenghem und seinem berühmten Whisky Armorik oder einer Verkostung in der Brasserie Kerampont.

.