ile-a-bois-lezardrieux-2.jpg
Fahrradtouren in der BretagneTag 1 | Die Wilde Halbinselvon Lézardrieux nach Tréguier

Radtour an der Rosa Granitküste | Tag 1

Dieser erste Tag führt Sie rund um die wilde Halbinsel zwischen den Mündungen des Trieux und des Jaudy. Von La Vélomaritime® aus erreichen Sie den Rundweg Nr. 5, der Sie über bemerkenswerte Panoramen bis zur überraschenden Sillon de Talbert führt. Eine sportliche Strecke, um die Petite Cité de Caractère de Tréguier zu erreichen, wo Sie einen Zwischenstopp einlegen.

Anfahrt nach Lézardrieux mit dem Bus ( Linie 27 des Breizhgo-Netzes ) oder mit dem Fahrrad vom SNCF-Bahnhof Paimpol (6 km) aus.

Tag 1

Abreise

Lézardrieux

Ihre Reise beginnt in Lézardrieux, einer kleinen Stadt am Ufer des Trieux, die Sie über die Brücke Saint Christophe erreichen. Der charmante Platz im Zentrum wird von der Kirche Saint Jean Baptiste mit ihrem von zwei Türmchen flankierten Glockenturm vom Typ Beaumanoir dominiert. Um den Tag zu beginnen, schiffen Sie sich vom Hafen von Lézardrieux aus für einen kommentierten Ausflug an Bord des Passeur du Trieux ein, der Ihnen die verborgenen Schätze der Mündung oder des Flusses stromaufwärts enthüllt.

Schritt 1

Die Bucht von Pommelin

Wenn Sie sich der Fahrradschleife Nr. 5 anschließen, erreichen Sie die Küste an der Bucht von Pommelin in Lanmodez. Diese Landschaft liegt an der Mündung des Trieux und verändert sich ständig mit den Gezeiten und den Lichtverhältnissen. Dies ist ein perfekter Ort, um zu versuchen, einige Seevögel und andere Limikolen zu beobachten, die in der Bucht Schutz und Nahrung suchen.
Einige hundert Meter weiter, wenn Sie Porzh Guyon erreichen, öffnet sich der Blick auf das Bréhat-Archipel und Sie sehen den Leuchtturm von La Croix, der den Eingang zum Trieux markiert.

Schritt 2

Die Austern von Lanmodez

Vor der Küste von Lanmodez sind bei Ebbe, wenn sich das Wasser aus der Mündung des Trieux zurückzieht, zahlreiche Austernparks zu sehen. Genießen Sie den herrlichen Blick auf das Bréhat-Archipel und machen Sie Halt, um ein paar Austern zu probieren.

Schritt 3

Die Spitze von Pen Lan

Wenn Sie in Armor Pleubian ankommen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, bis zur Landspitze Pen Lan zu fahren, um die bemerkenswerte Landschaft zu entdecken. Auf der einen Seite eine kleine geschützte Bucht, auf der anderen Seite öffnet sich der Blick auf den Archipel von Bréhat und die Talbertfurche. Auf dem offenen Meer kann man sogar den Leuchtturm Phare des Héaux sehen.
Auf dieser Landspitze hat sich die Celtic Whisky Distillery niedergelassen, eine der renommiertesten Whiskybrennereien Frankreichs!

Schritt 4

Die Furche von Talbert

Die über 3 km lange Talbertfurche ist eine Sand- und Kieselsteinkette, die mitten ins Meer hineinragt. Man kann sie zu Fuß erreichen, sollte sich aber die Fahrpläne ansehen, da sie bei Flut aufgrund eines Bruchs nicht zugänglich ist. Dieses bemerkenswerte Ökosystem beherbergt eine sehr reiche Flora und Fauna und dient insbesondere vielen Vögeln als Rast- oder sogar Nistplatz. Achten Sie darauf, dass Sie sie nicht zertreten, wenn Sie auf die Kieselsteine treten!
Weitere Informationen finden Sie im Maison du Littoral, das sich am Anfang des Sillon befindet.

Schritt 5

Panorama von Créac'h Maout

Über einen kleinen Anstieg gelangen Sie zum ehemaligen Semaphor von Créac’h Maout, der während des Zweiten Weltkriegs vom Widerstand auf der Halbinsel zeugte und 1944 Schauplatz eines Massakers war.
Diese Gedenkstätte bietet außerdem einen herrlichen Panoramablick auf die Küste zwischen Plougrescant und dem Archipel von Bréhat. Anhand des Panoramatischs können Sie verschiedene Landmarken, Leuchttürme und Richtungen lokalisieren.

Schritt 6

Stadt Pleubian

Vom Kermagen-Streik aus erreichen Sie den Marktflecken Pleubian, indem Sie in der Nähe der Kapelle von Brestan vorbeigehen.
Neben der Kirche Saint Georges, die den Ort dominiert, befindet sich eine bemerkenswerte Kanzel aus dem 15. Jahrhundert. In der Mitte der Kirche befindet sich ein Kalvarienberg.

Schritt 7

Die Gärten von Kerdalo

Zurück auf der Hauptroute von La Vélomaritime nähern Sie sich der Mündung des Jaudy, wenn Sie auf der Höhe der Jardins de Kerdalo ankommen. Dieses weitläufige Gelände, das zu den bemerkenswerten Parks und Gärten der Bretagne zählt, erstreckt sich um ein Herrenhaus herum bis zum Ufer der Flussmündung. Sein großer botanischer Reichtum und seine poetischen Stimmungen werden Spaziergänger und Botaniker gleichermaßen begeistern.

Anreise:

Tréguier, Petite Cité de Caractère (Kleine Stadt mit Charakter)

Wenn Sie den Jaudy über die Canada-Brücke überqueren, erreichen Sie die Petite Cité de Caractère de Tréguier, die sich am Flussufer angesiedelt hat. Wenn Sie vom Hafen aus die Rue Ernest Renan hinaufgehen, erreichen Sie den Place du Martray, auf dem die Kathedrale Saint Tugdual mit ihrem bemerkenswerten angrenzenden Kreuzgang thront.
Zwischen Geschichte und bemerkenswerter Architektur können Sie Tréguier entdecken, indem Sie einfach durch seine Gassen schlendern oder versuchen, einen Kriminalfall zu lösen.