Vélektro - vélo à asistance électriqueVélektro le vélo facile. Le vélo à asistance électrique de la Côte de Granit Rose
©Vélektro le vélo facile|L'Oeil de Paco / Jean-François Le Bescond
Fahrradtouren in der BretagneTag 2 | La Côte d'Ajoncs (Die Ginsterküste)von Tréguier nach Perros-Guirec

Radtour an der Rosa Granitküste | Tag 2

Verlassen Sie die Petite Cité de Caractère de Tréguier und entscheiden Sie sich für eine sportliche Variante von La Vélomaritime, indem Sie der Route Trégor Côte d’Ajoncs folgen und eine wunderschöne felsige und wilde Küste entdecken, die von den Elementen geformt wurde. Von Plougrescant bis Port Blanc passieren Sie bemerkenswerte Naturlandschaften und genießen herrliche Meerblicke, bevor Sie auf die Hauptroute von La Vélomaritime treffen und den Hafen von Perros Guirec erreichen, wo Sie einen Zwischenstopp einlegen.

Um diese anspruchsvolle Strecke gelassener anzugehen, entscheiden Sie sich für ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung!

Tag 2

Abreise

Tréguier, Petite Cité de caractère (Kleine Stadt mit Charakter)

Auf dem Place du Martray, im Herzen der Petite Cité de Caractère de Tréguier, erhebt sich die imposante Kathedrale Saint-Tugdual, einer der Schätze der Stadt, die im Laufe ihrer reichen Geschichte viele davon angesammelt hat. Die Stadt liegt strategisch günstig an der Mündung des Jaudy und ist eines der sieben historischen Bistümer der Bretagne, die den sieben Gründungsheiligen zugeordnet sind. Sie ist außerdem die Stadt von Ernest Renan, dessen Geburtshaus Sie besuchen können. Bevor Sie sich auf Ihr Fahrrad schwingen, sollten Sie sich auch den wunderschönen gotischen Kreuzgang, der sich an die Kathedrale anlehnt, nicht entgehen lassen.

Schritt 1

Kestellic-Gärten

Die Gärten von Kestellic liegen an den Ufern des Jaudy und erstrecken sich rund um ein prächtiges Herrenhaus auf einem steilen und hügeligen Gelände. Wenn man durch die 3 Themengärten schlendert, findet man eine große Artenvielfalt und wird auf eine Reise der Sinne mitgenommen.

Schritt 2

Hafen von La Roche Jaune

Wenn Sie in La Roche Jaune ankommen, können Sie gleich nach der Kapelle Saint Guéno rechts hinuntergehen, um den kleinen Austernhafen zu erreichen. Von hier aus genießt man einen schönen Blick auf die Flussmündung auf der einen Seite, die sich zum Meer hin öffnet, auf der anderen.
Die Austern aus den Parks an der Mündung des Jaudy können Sie in der Austernhütte probieren.

Schritt 3

Kajakfahrt rund um die Insel Er

Wenn Sie den Ort Plougrescant verlassen, fahren Sie hinunter nach Beg ar Vilin und genießen einen herrlichen Blick auf die Mündung des Jaudy. Lassen Sie sich von einer anderen sportlichen Erfahrung verführen, diesmal auf der Meeresseite, indem Sie in ein Kajak steigen, um die Insel Er zu entdecken und die Küste vom Meer aus zu genießen.

Schritt 4

La Chapelle Saint Gonery

Auf den ersten Blick fällt natürlich der überraschend schiefe Glockenturm dieser Kapelle auf, die besonders imposant für den Heiligen ihrer Umzäunung ist. Aber das Gebäude, dessen ältester Teil aus dem 11. Jahrhundert stammt, weist auch eine reiche Ausstattung und bemerkenswerte Deckenmalereien auf. Eine mehrere hundert Jahre alte Eibe rundet das Bild ab.

Schritt 5

Der Ort des Abgrunds

In der Nähe der Pointe du Château, der nördlichsten Landspitze der Bretagne, enthüllt der Standort des Gouffre seine von den Elementen geformten Felsen, Heidelandschaften und Lagunen, die von mehreren kleinen Dünenzügen gebildet werden. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihr Fahrrad abzustellen und diesen Ort mit seinen grandiosen Landschaften zu erkunden. Zögern Sie nicht, das Maison du Littoral zu besuchen, um mehr über diese empfindlichen Ökosysteme zu erfahren.

Ein 6 km langer Entdeckungspfad wird ebenfalls vom Maison du Littoral aus angeboten.

Schritt 6

Weißer Hafen

Nachdem Sie das Dorf Buguélès passiert und die Bucht von Pellinec durchquert (oder bei Flut umrundet) haben, erreichen Sie Port Blanc mit seinem Archipel aus kleinen Inseln. Der Rocher du voleur (Diebesfelsen) bietet ein besonders bemerkenswertes Panorama. Diese strategische Stelle wurde übrigens genutzt, um den Zugang zum Hafen zu verteidigen. Am Strand werden Sie den Wächterfelsen bemerken, auf dessen Spitze ein Wachhäuschen mit den Statuen der Jungfrau Maria und des Heiligen Tugdual steht, der scheinbar unermüdlich diese Küste überwacht, an der sich die Landschaft je nach Gezeiten und Lichtverhältnissen ständig verändert.
Wenn Sie einige Stufen hinaufsteigen, entdecken Sie auch die Kapelle Notre Dame de Port Blanc, die zum Teil im Boden vergraben ist.

Schritt 7

Die Kapelle Saint Guénolé

Wenn Sie südlich der Ortschaft Penvénan wieder auf die Hauptroute der Vélomaritime zurückkehren, erreichen Sie schnell die Kapelle Saint Guénolé. In der Ferne sehen Sie das Meer am Strand von Trestel, aber auch in Richtung Royau, dessen Zugang in 2 km Entfernung ausgeschildert ist. Wenn Sie dann ins Tal hinuntergehen, nehmen Sie einen kleinen Waldweg, der Sie zu den Teichen von Bois Riou führt.

Ankunft

Bucht von Perros Guirec

Diese Etappe endet mit der Fahrt entlang der Bucht von Perros Guirec, in der sich der Hafen befindet und auf deren Grund man vor allem den Étang marin du Lenn findet, der von einem kleinen Dünenstreifen gebildet wird. Hier kann man leicht Seevögel beobachten.