Die dem Heiligen Tugdual, dem Mönch und Gründer von Tréguier, geweihte Kathedrale ist eines der schönsten religiösen Bauwerke der Bretagne. Ihr Bau aus Caen-Stein, Schiefer und Granit begann im 11. Jahrhundert im romanischen Stil und wurde 1470 unter gotischem Einfluss mit der Einweihung des Kreuzgangs vollendet. Mit seinen 48 Arkaden, steinernen Strebebögen und einem hölzernen Gewölbe ist der Kreuzgang der vollständigste, der in der Bretagne erhalten geblieben ist. Die Turmspitze aus dem 18. Jahrhundert überragt die ganze Stadt in einer Höhe von über 60 Metern. Die Motive eines Kartenspiels durchbrechen diese steinerne Wächterin: angeblich eine Anspielung auf die Lotteriefinanzen, aus denen Ludwig XVI. sie finanziert haben soll. Im Inneren der Kathedrale ist das Grabmal von Saint-Yves bemerkenswert.