a-velo-sur-la-cote-de-granit-rose-tregastel-5.jpg
©L'Oeil de Paco
Fahrradtouren in der BretagneTag 3 | Die Rosa Granitküstevon Perros-Guirec nach Lannion

Radtour an der Rosa Granitküste | Tag 3

Ihre Etappe beginnt mit der Entdeckung von Perros-Guirec, dank zweier Verbindungen von La Vélomaritime®, die Sie nach Trestraou bringen, von wo aus Sie sich in Richtung der Sieben Inseln einschiffen können, und nach Ploumanac’h, wo Sie einen Spaziergang durch diesen Vorzeigeort der Rosa Granitküste unternehmen können. Über Trégastel und Pleumeur-Bodou entdecken Sie weitere wunderschöne Landschaften sowie geheimnisvolle Megalithanlagen, bevor Sie Trébeurden mit seinen prachtvollen Panoramen erreichen. Unterwegs können Sie im Parc du Râdome Halt machen, um zu entdecken, was sich unter dieser imposanten weißen Kuppel verbirgt, oder bei einem unserer lokalen Erzeuger in der Nähe der Route.

Tag 3

Schritt 1

Obstgarten von Kernivinen

Von Lannion aus führt Sie ein Fahrradweg über die alte Eisenbahnstrecke bis zum Étang marin du Lenn neben dem Hafen von Perros Guirec. Kurz nachdem Sie La Vélomaritime erreicht haben, kommen Sie in der Nähe des Obstgartens von Kernivinen vorbei. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Zwischenstopp, um den Betrieb zu besichtigen und einige Geheimnisse der Herstellung von Cidre fermier zu entdecken.

Schritt 2

Vom Strand Trestraou zu den Sept Iles

Von der Vélomaritime aus ist der Zugang zum Strand von Trestraou ausgeschildert. Dort können Sie an Bord einer kommentierten Bootsfahrt zu den Sept Iles gehen. Dieses Naturschutzgebiet ist für seine Seevögel bekannt, insbesondere für die Papageientaucher und den Basstölpel, die hier zwischen Februar und Juli auf der Insel Rouzig ihre Kolonie gründen. Der Ausflug kann mit oder ohne Zwischenstopp auf der Île au moine durchgeführt werden und ermöglicht es Ihnen auch, die Landschaft der Rosa Granitküste vom Meer aus zu entdecken, insbesondere die berühmten Felsen von Ploumanac’h

Schritt 3

Standort Ploumanac'h

Wenn es Orte gibt, die man an der Rosa Granitküste nicht verpassen sollte, dann gehört Ploumanac’h ganz sicher dazu! Mit seinen Heidelandschaften und den berühmten rosafarbenen Felsen mit ihren manchmal anschaulichen Formen sowie dem berühmten Leuchtturm Mean Ruz bietet er Ihnen die Gelegenheit, Ihre Fahrräder für einen Moment beiseite zu lassen und einen kleinen Spaziergang mit Blick auf das Meer und den Archipel der 7 Inseln zu unternehmen.
Um mehr über den Reichtum und die Zerbrechlichkeit dieses bemerkenswerten Naturgebiets zu erfahren, machen Sie einen Abstecher zum Maison du Littoral.
Der Ort ist von der Route der La Vélomaritime, der Sie folgen, aus hin und zurück ausgeschildert.

Schritt 4

Die Halbinsel Tourony

Am Ende des Tages, nachdem Sie die Gezeitenmühle von Trégastel passiert haben, erreichen Sie die Halbinsel Tourony. Auch hier bieten die rosa Granitblöcke eine atemberaubende Landschaft und ein charmanter Strand lädt Sie zu einem erfrischenden Bad ein.
Gegenüber von Ihnen, inmitten der Bucht von St. Anne, können Sie das Schloss von Costaérés sehen, das auf seiner kleinen Insel steht und dessen Türme aus den Kiefern herausragen.

Schritt 5

Die Megalithen von Kerguntuil

Schon bald nach dem Start des zweiten Tages kommen Sie an der Stätte von Kerguntuil vorbei. Hier befindet sich einer der größten Dolmen des Trégor sowie ein 9 Meter langer überdachter Gang. Im Inneren befinden sich auf einem der Pfeiler kleine Gravuren, die sich auf die Muttergöttin beziehen sollen.

Schritt 6

Der Radom-Park

Nur wenige Schritte von der Vélomaritime entfernt, in der Gemeinde Pleumeur-Bodou, erhebt sich das imposante Radôme. Diese große weiße Kugel beherbergt die Satellitenantenne, die am 11. Juli 1962 das erste transatlantische Live-Fernsehsignal empfing. Heute ist die Cité des Télécoms ein Museum, in dem man mehr über die Geschichte der Telekommunikation erfahren und die berühmte Antenne besichtigen kann. Gleich nebenan befinden sich das Planetarium der Bretagne sowie das Gallische Dorf, ein magischer Ort, um dem Alltag zu entfliehen, sich zu amüsieren und zu lernen.
Sie können auch das Ecocentre du Trégor besuchen, das mit seinem von der Permakultur inspirierten Garten und seinen pädagogischen Räumen seine kreative und spielerische Welt enthüllt, oder im Hochseilgarten Vivons Perchés einen Ausflug in die Baumwipfel machen.

Schritt 7

Der Menhir von Saint Uzec

Der am Wegesrand stehende imposante Menhir von Saint Uzec weist die Besonderheit auf, dass er christianisiert wurde. Dies erklärt das Kreuz auf seiner Spitze sowie die Gravuren, die verschiedene Symbole der Passion Christi darstellen. Der Monolith ragt mehr als 7 Meter aus dem Boden und weist auf seiner Rückseite breite Furchen auf. Dies ist das Ergebnis von Erosion und lässt vermuten, dass der Block in ferner Vergangenheit lange Zeit liegen geblieben ist.

Schritt 8

Die Austernwerkstatt

Ein kleiner Hunger am späten Nachmittag? Dann lassen Sie sich zu einer Verkostung im Atelier de l’huître (Austernatelier) verführen, direkt am Meer! Auf der Halbinsel Toëno, weniger als 2 km von der Vélomaritime entfernt, bietet Ihnen das Atelier de l’huître die Möglichkeit, die Austern zu probieren, die nur wenige hundert Meter entfernt gezüchtet werden.

Schritt 9

Die Spitze von Bihit

Wenn Sie die Corniche von Trébeurden hinaufgehen, gelangen Sie zu einem der schönsten Panoramen der Rosa Granitküste. Vom Orientierungstisch aus können Sie die Pointe de Bihit überblicken, rechts die Île Milliau sehen und links einen Blick über die gesamte Bucht von Lannion genießen. Machen Sie Ihre Fotos!
Auf einem steilen Weg können Sie die Spitze auch zu Fuß umrunden.

Ankunft

Historische Stadt Lannion

Bevor Sie sich auf Ihr Fahrrad schwingen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die an der Mündung des Léguer gelegene Stadt Lannion, Cité d’Art et d’Histoire, zu erkunden. Wenn Sie durch die Gassen schlendern, werden Sie die reiche Architektur ihrer Denkmäler bemerken und den Charme ihrer Fachwerkhäuser genießen. Bevor Sie in das Tal des Stanco fahren, können Sie die berühmte Treppe von Brélévenez hinaufsteigen und einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen.

Organisieren Sie Ihren Besuch

für einen gelungenen Aufenthalt