
Ein WandertagVon Perros-Guirec nach Trégastel auf dem GR34®.an der Côte de Granit Rose
Im Programm
Abreise
Strand von Trestraou
Einschiffung zu den Sieben InselnBeginnen Sie den Tag mit einem geführten Ausflug auf dem Meer zu den Sept Iles, einem Naturschutzgebiet, in dem viele Seevögel leben, darunter die berühmten Papageientaucher und die einzige Basstölpelkolonie in Frankreich. Bei dieser Gelegenheit werden Sie auch die Côte de Granit Rose vom Meer aus entdecken, bevor Sie sich auf den GR34® begeben, den berühmten Zöllnerpfad, und dieses Mal einen herrlichen Blick auf das Meer genießen.



Schritt 1
Standort Ploumanac'h
Der berühmte Zöllnerpfad führt durch die prächtige Landschaft von Ploumanac’h mit ihren bunten Granitfelsen, dem symbolträchtigen Leuchtturm und dem Naturschutzgebiet der Sieben Inseln im Hintergrund. An dieser imposanten Felsküste und in der Heidelandschaft haben die Elemente den rosafarbenen Granit geformt und ihm manchmal stimmungsvolle Formen wie eine Hexe, eine umgedrehte Flasche oder auch ein Kaninchen verliehen.
Schritt 2
Oratorium von Saint-Guirec
Sie erreichen den hübschen Strand von Saint Guirec, der von rosa Granitblöcken gesäumt ist und an dem ein kurioses Oratorium errichtet wurde. Jahrhundert erbaut und ist natürlich Saint Guirec gewidmet, einem walisischen Mönch, der im 7. Jahrhundert von der anderen Seite des Ärmelkanals in die Bretagne kam, um das Evangelium zu verkünden. Neben dem Strand findet man auch eine Kapelle, die dem Heiligen geweiht ist.
Schritt 3
Gezeitenmühle von Trégastel
Nachdem man den kleinen geschützten Hafen von Ploumanac’h passiert hat, entdeckt man zwei alte Gezeitenmühlen, die am Ausgang der geheimnisvollen Täler der Traouïéros errichtet wurden. Diejenige in Trégastel aus dem 14. Jahrhundert war bis 1932 in Betrieb und erzeugte Energie mit den Gezeiten.
Schritt 4
Halbinsel Tourony
Von der Halbinsel Tourony aus kann man die gesamte Bucht von Sainte Anne mit ihren zahlreichen kleinen Inseln entdecken. Eine dieser Inseln sticht aufgrund des Herrenhauses, das sie beherbergt, besonders hervor: Es handelt sich um das Château de Costaeres. Je nach Gezeitenstand können Sie eine Kajak- oder Paddeltour zwischen den kleinen Inseln unternehmen.




Schritt 5
Die Halbinsel Renote
Die Umrundung der Insel Renote ist zwar nur 2 km lang, aber sie ist bereits eine Zusammenfassung der Rosa Granitküste! Die Küste der Bucht von St. Anne, der Blick auf Ploumanac’h und den Leuchtturm von Men Ruz, das Chaos aus rosa Granitblöcken, der Blick auf die 7 Inseln und schließlich der nach Westen ausgerichtete Strand, der einer der schönsten Orte ist, um den Sonnenuntergang zu bewundern!
Versuchen Sie, die „Palette des Malers“ auf der Insel ausfindig zu machen und entdecken Sie auf dem Meer den erstaunlichen Würfel von Trégastel, der auf seinem Sockel balanciert.
Ankunft
Coz Pors
Am Ende dieser Route erreichen Sie Coz Pors, wo Sie eine Pause am Strand oder auf der Terrasse mit Meerblick einlegen können, natürlich auch mit Blick auf den rosa Granit!
Und um sich nach der Anstrengung zu entspannen, können Sie das 30 Grad warme Meerwasser und alle Einrichtungen des Forums von Trégastel nutzen.




Zum Start der Wanderung gelangen
Shuttle le MarcareuxGehen Sie vom Coz Pors in Trégastel aus an Bord des Shuttle-Busses „Le Macareux“. In weniger als 30 Minuten werden Sie am Strand von Trestraou abgesetzt, dem Ausgangspunkt der vorgeschlagenen Wanderroute (12,5 km).
Sie können sich auch am Hafen von Perros-Guirec absetzen lassen, wenn Sie eine längere Strecke zurücklegen möchten (18 km).
Wenn Sie bereits in Perros-Guirec sind, können Sie natürlich auch mit der Wanderung zu Fuß beginnen und am Ende des Tages vom Coz Pors in Trégastel aus mit dem Shuttle zurückfahren.
Organisieren Sie Ihren Besuch
für einen gelungenen Aufenthalt


