
Schleife des Léguer
Fokus auf
Die UnumgänglichenSchritt 1
Von Plouaret nach Keranraix
Im Tal des Saint-Ethurien, einem Nebenfluss des Léguer, können die Glücklichen vielleicht Amethystkristalle finden. Wenn Sie auf den Anhöhen des Léguer-Tals wandern, werden Sie die besonders majestätische Buche von Kervinihy bemerken, die früher als Bitter gedient haben soll. Bevor Sie das Tal des Léguer erreichen, führen Sie Ihre Schritte zur überraschenden Kapelle der Sieben Heiligen, die der Verehrung der schlafenden Sieben Heiligen von Ephesus gewidmet ist und auf einem Dolmen errichtet wurde, der in eine Krypta umgewandelt wurde. Sie ist auch heute noch ein Versammlungsort für die christliche und die muslimische Religion. Im Wald entlang des Flusses Léguer erreichen Sie auf schönen Wanderwegen den Ort Keranraix, wo Sie die Nacht verbringen können.




Schritt 2
Von Keranraix nach Lannion
Im Herzen des Léguer-Tals, einem bemerkenswerten Naturgebiet, das als Wildfluss eingestuft wurde, können Sie auch ein besonders reiches bauliches Erbe entdecken. Nach einem Spaziergang zur Kapelle Saint-Fiacre, die auf den Anhöhen des Flusses errichtet wurde, entfernen Sie sich ein wenig vom Tal, um das Schloss Kergrist und seine prächtigen Gärten zu entdecken. Sie gehen dann am Flussufer entlang, um das majestätische mittelalterliche Verteidigungsschloss Tonquédec zu erreichen, das auf einem Felsvorsprung thront. Dem Lauf des Léguer folgend, erreichen Sie schließlich Lannion, die Stadt der Künste und der Geschichte, wo die Mutigsten die Treppe von Brélévenez hinaufklettern werden.
Schritt 3
Von Lannion nach Saint-Michel-En-Grève
Für die Fortsetzung Ihrer Wandertour verlassen Sie Lannion in Richtung der Site du Yaudet, die seit Jahrtausenden von den Spuren menschlicher Präsenz geprägt ist. Bewundern Sie die Kapelle Notre-Dame du Yaudet und genießen Sie vom „flachen Stein“ aus den Blick auf die Mündung des Léguer. Auf dem GR34 entdecken Sie dann die Pointe du Dourven, die in die Bucht von Lannion ragt und Ihnen ein blendendes Panorama auf Trébeurden und die Ile Miliau bietet. Zum Abschluss dieser Etappe bieten Ihnen die Klippen von Trédrez und der Küstenpfad eine ganz andere Kulisse und führen Sie bis zur Lieu de Grève.




Schritt 4
Von Saint Michel en Grève nach Plouaret
Nach einigen maritimen Landschaften und Ausblicken auf die Lieu de Grève finden Sie sich auf den Wegen im Landesinneren zwischen Land und Flüssen wieder. Unterwegs entdecken Sie die Kapelle Saint-Mélar auf 117 m Höhe, von der aus Sie einen Blick auf die Bucht haben. Anschließend folgen Sie einem Fußweg entlang des Roscoat und erreichen Lanvellec mit seinem reichen Kulturerbe. Zuerst die Kapelle Saint-Laudez, dann die Kirche Saint-Brandan mit ihrer bemerkenswerten Orgel und schließlich die Kapelle Saint-Goulven in einer kleinen Oase des Friedens. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Schloss Rosanbo mit seinen bemerkenswerten Gärten.
Organisieren Sie Ihren Besuch
für einen gelungenen Aufenthalt






