Renote@alamoureux.jpg
©Alexandre Lamoureux
Rundweg an der Rosa Granitküste

Rundweg an der Rosa Granitküste

Der Pfad der Zöllner

Im Herzen der Côte de Granit Rose werden Sie auf dieser viertägigen Wandertour den ganzen Reichtum und die Vielfalt der Landschaft entdecken. Wandern Sie auf verschiedenen Wanderwegen wie dem GR34 und dem Zöllnerpfad und bewundern Sie erstaunliche Felsformationen, zahlreiche Panoramen, aber auch bemerkenswerte Megalithen.

Praktische Informationen

Fokus auf

Die Unumgänglichen
Schritt 1

Von Lannion nach Perros Guirec

Zu Beginn Ihrer Wandertour entdecken Sie das Stadtzentrum von Lannion, Cité d’Arts et d’Histoire, und Sie können auch zur Spitze der Treppe von Brélévenez gehen, um einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zu haben. Wenn Sie das Stanco-Tal hinaufwandern, treffen Sie auf die alte Eisenbahnstrecke, die Sie nach Perros-Guirec bringt und in der Nähe der überdachten Allee von Crec’h Quilié vorbeiführt. Wenn Sie die Küste erreichen, stoßen Sie auf den GR34 und entdecken den Hafen von Perros-Guirec und weiter hinten die Pointe de Château mit einer Aussicht von mehr als 180°, von Ploumanac’h bis Plougrescant, vorbei am Archipel der Sept-Iles. Auf zweistündigen kommentierten Bootsfahrten ab dem Strand von Trestraou können Sie dieses fabelhafte Reservat und seine Seevogelpopulation entdecken.

Schritt 2

Von Perros-Guirec nach Kérénoc

Auf den Küstenpfaden von Ploumanac’h können Sie den berühmten Leuchtturm von Men Ruz inmitten von Felsenchaos nicht übersehen. Sie werden auch das Oratorium Saint-Guirec und den charmanten Hafen von Ploumana’c’h sowie die Gezeitenmühle von Trégastel am Eingang des Tals der Traouïeros entdecken. Inmitten der Bucht von Sainte Anne thront das Schloss von Costaéres auf seiner kleinen Insel, während Sie über den Zöllnerpfad die Halbinsel Renote mit ihrer rosa Granitkulisse erreichen. Kurz nach Coz Pors bietet sich Ihnen ein herrliches Panorama mit Blick auf die Grève Blanche. Anschließend wandern Sie über die wildere Halbinsel Landrellec mit den Wiesen und Heiden von Broinguiller oder dem charmanten kleinen Hafen von Landrellec.

Schritt 3

Von Kérénoc nach Trébeurden

Für dieses dritte Kapitel Ihrer Wanderung stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie dem GR®34 folgen, kommen Sie an der Kirche Saint-Samson vorbei und in die Nähe des berühmten Radoms von Pleumeur-Bodou. Sie können aber auch direkt zum imposanten christianisierten Menhir von Saint-Uzec gelangen. Über Pernvern mit seiner bemerkenswerten Kapelle erreichen Sie die Ile Grande, die Sie auf dem Küstenpfad umrunden können. Dabei können Sie die LPO-Station, die dem Reservat der Sept-Iles angegliedert ist, sowie die überdachte Allee der Ile Grande entdecken. Auf dem Rückweg nach Trébeurden treffen Sie in der Nähe des Pfades auf weitere Megalithen, insbesondere auf die überdachte Allee von Prajou Menhir, bevor Sie das Quellenmoor erreichen, wo Sie vielleicht Camargue-Pferde sehen.

Schritt 4

Von Trébeurden nach Lannion

Beachten Sie das Castel mit seinen riesigen Blöcken aus rosa Granit. Je nach Gezeiten können Sie übersetzen, um auf die Ile Miliau zu gelangen. Nachdem Sie über den GR34 am Strand von Tresmeur entlang gegangen sind, erreichen Sie die Pointe de Bihit mit ihrem herrlichen Panorama auf die Bucht von Lannion. Der Zöllnerpfad führt Sie dann zum Eingang des Tals von Goas Lagorn und zur Pointe de Beg Léguer, die den Eingang zum Léguer-Tal markiert. Sie erreichen Lannion auf dem alten Treidelpfad entlang des Flusses.

FAQ

Rundweg an der Rosa Granitküste
  • Wo kann ich mich über den GR 34 informieren?

    Für weitere Informationen über den GR34 können Sie uns kontaktieren oder im Tourismusbüro vorbeischauen.
    Sie können auch die Website Mein GR besuchen, die auf Wanderungen und Wanderwege spezialisiert ist.

  • Was sollte ich auf diese Wandertour mitnehmen?

    Achten Sie darauf, dass Sie sich vor Ihrer Abreise die verschiedenen Wasserstellen auf Ihrer Route ansehen und entsprechend Ihre Vorräte planen. Nehmen Sie außerdem bequeme Wanderschuhe mit, die für Wanderungen dieser Länge geeignet sind.
    Und vergessen Sie auf keinen Fall Ihren Fotoapparat, um die wunderschönen Landschaften der Côte de Granit Rose festzuhalten!

  • Welche anderen Wanderungen kann ich machen?

    Um die Region genauer zu erkunden, können Sie Ihre Schuhe anbehalten und zu neuen Abenteuern aufbrechen!
    Hier finden Sie eine Auswahl an Spaziergängen!

Organisieren Sie Ihren Besuch

für einen gelungenen Aufenthalt