

Die Trévoazan-Kapelle in Prat war ursprünglich Notre-Dame geweiht. Ihre Überreste werden den Templern (Mitglieder der Komturei von Le Palacret in Saint-Laurent) zugeschrieben und stammen aus dem 13. Die Kapelle wurde später den Besitztümern der Hospitaliers de Saint-Jean de Jérusalem zugeordnet und unter den Schutz von Saint-Jean-Baptiste gestellt.
Die Kapelle gehörte im 16. Jahrhundert der Familie Le Chevoir. Jahrhundert. Heute ist sie Eigentum der Gemeinde.
Der Nordflügel stammt aus dem 13. Jahrhundert, während der Chor und der westliche Giebel aus dem späten 15.
Da die Kapelle vor dem Ersten Weltkrieg eingestürzt war, wurde sie 1926 in die Liste der historischen Monumente aufgenommen. In den 1980er Jahren wurde das Gebäude restauriert.
Eine Informationstafel befindet sich vor Ort.
Sie ist an den Europäischen Tagen des Kulturerbes und auf Anfrage im Rathaus geöffnet.
Sie befindet sich an einem Wanderweg.
Die Kapelle gehörte im 16. Jahrhundert der Familie Le Chevoir. Jahrhundert. Heute ist sie Eigentum der Gemeinde.
Der Nordflügel stammt aus dem 13. Jahrhundert, während der Chor und der westliche Giebel aus dem späten 15.
Da die Kapelle vor dem Ersten Weltkrieg eingestürzt war, wurde sie 1926 in die Liste der historischen Monumente aufgenommen. In den 1980er Jahren wurde das Gebäude restauriert.
Eine Informationstafel befindet sich vor Ort.
Sie ist an den Europäischen Tagen des Kulturerbes und auf Anfrage im Rathaus geöffnet.
Sie befindet sich an einem Wanderweg.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 20 September 2025 bis zum 21 September 2025
vom 20 September 2025 bis zum 21 September 2025
Samstag
09:00 - 18:00
Sonntag
09:00 - 18:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Chapelle Saint-Jean Baptiste de Trévoazan