Sémaphore de Creac'h-Maout

  • Historische Stätte oder Denkmal
  • Leuchtturm
Rue des martyres du 07 08 1944, Pleubian
Der auf einer Landzunge errichtete Semaphor steht mit Bréhat im Osten und Ploumanac'h im Westen in Verbindung und dient auch der Überwachung des Meeres.

Während des Zweiten Weltkriegs bauten die Deutschen die Anlage zu einem Stützpunkt für die Überwachung und Verteidigung der Küste aus und errichteten dort wichtige Befestigungsanlagen.
Die Besatzer des Semaphors und die Bevölkerung lebten bis 1944 ohne größere Konflikte zusammen, als 33 Patrioten dort massakriert wurden.

In den letzten Julitagen des Jahres 1944 versuchten die deutschen Truppen beim Herannahen der amerikanischen Truppen, auf dem Landweg in die Taschen von Lorient oder Brest zu gelangen.
Als sie die Ereignisse sahen, baten etwa 50 Männer darum, sich zu ergeben. Nur einer beging Selbstmord, indem er „Heil, Hitler“ rief, anstatt sich zu ergeben, und wurde an Ort und Stelle beerdigt. Die Gefangenen wurden in der Festhalle untergebracht, um auf die Ankunft der Alliierten zu warten.

Die beiden deutschen Garnisonen, die die Straßen versperrt vorfanden, kehrten jedoch zu ihrem Ausgangspunkt zurück und beschlossen, ihre Kameraden in Créac'h Maoût zu befreien, nachdem sie von deren Kapitulation erfahren hatten.
Angesichts dieser Bedrohung wurde beschlossen, die Gefangenen aus Créac'h Maoût zurückzubringen, um eine wahrscheinliche Bombardierung des Ortes Pleubian oder eine Geiselnahme zu verhindern.

Die Kämpfe fanden am 4., 5., 6. und 7. August statt. Der Widerstand war nicht so gut bewaffnet, um einem so intensiven Bombardement standzuhalten, und der Semaphor wurde von der Garnison von Ile à Bois zurückerobert.
Die gefangenen Widerstandskämpfer wurden alle auf grausame Weise massakriert.
Insgesamt 33 Opfer sind auf dem Denkmal verzeichnet, das vor Ort errichtet wurde.
Die Verbrecher flohen in der Nacht und ergaben sich zwei Tage später den Amerikanern.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025

Lokalisierung

Lokalisierung

Sémaphore de Creac'h-Maout
Rue des martyres du 07 08 1944, Pleubian

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Einen Irrtum angeben