





Jahrhundert vermutlich von Bettelmönchen erbaut und im 18. Jahrhundert umgebaut, wie das Datum 1770 an der Fassade beweist. Die Kapelle, die auch Notre Dame de Pitié genannt wird, ist von außen schlicht gehalten und steht auf einer Anhöhe, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die kleinen Inseln hat. Im Inneren befinden sich einige sehr schlichte Statuen, die die Jungfrau Maria, den Heiligen Johannes und Christus am Kreuz darstellen; der Altar ist aus Stein. Gegenüber dem Meer befindet sich ein Kalvarienberg aus dem Jahr 1697. Die Kapelle ist als historisches Monument klassifiziert. In der Kapelle finden Ausstellungen von Künstlern statt. Außerhalb dieser Ausstellungen ist sie für die Öffentlichkeit geschlossen. Lage: Rue de la Chapelle (100 m von der Ortschaft entfernt).