Eglise paroissiale Notre-Dame

  • Historische Stätte oder Denkmal
  • Kirche
  • 19. Jahrhundert
  • Kategorisiert oder verzeichnet (CNMHS)
Rue de la Mairie Caouënnec, 22300 Caouënnec-Lanvézéac
Die Kirche steht unter dem Vokabular von Notre-Dame. Sie wurde im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts nach den Plänen des Architekten Paul-François Courcoux wiederaufgebaut.
Der Turm, dessen Basis auf 1760 datiert ist, und alte Elemente aus dem 16. Jahrhundert wie die Tür des Südportals, die von einem gotischen Archivolt überragt wird, sind erhalten geblieben. Die Sakristei wurde auf 1865 datiert.
Der Glockenturm wurde in der Nacht vom 10. auf den 11. Februar 1881 von einem Sturm niedergerissen und sofort wieder aufgebaut.
Die Kirche besitzt ein interessantes Mobiliar: einen Hochaltar mit geschnitztem und bemaltem Dekor aus dem 17. Jahrhundert, der seit 1911 als historisches Denkmal klassifiziert ist.
Das mehrteilige Taufbecken aus Granit mit Bleigefäß stammt aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhunderts. Sie sind seit 1983 als historisches Monument klassifiziert.
Der Tabernakel besteht aus einem dreistöckigen Turm mit Nischen, die durch mit Ranken beladene, gedrehte Säulchen voneinander getrennt sind und 14 Statuetten beherbergen.

Caouënnec, die ehemalige Têve de Cavan in der Diözese Tréguier, wurde 1804 zu einer eigenständigen Pfarrei.

Sie kann auf Anfrage bei der Gemeindeverwaltung besichtigt werden.
Sie befindet sich auf einem Wanderweg.

Quelle: patrimoine.bzh

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über

Das ganze Jahr über
Montag
00:00 - 00:00

Dienstag
00:00 - 00:00

Mittwoch
00:00 - 00:00

Donnerstag
00:00 - 00:00

Freitag
00:00 - 00:00

Samstag
00:00 - 00:00

Sonntag
00:00 - 00:00

Lokalisierung

Lokalisierung

Eglise paroissiale Notre-Dame
Rue de la Mairie Caouënnec, 22300 Caouënnec-Lanvézéac
Einen Irrtum angeben