

Die Kirche ist dem Heiligen Ezechiel gewidmet, einem Propheten aus dem 6. Sie lässt sich auf das 16. Jahrhundert und das dritte Viertel des 18. Jahrhunderts datieren. Das Gebäude in Form eines lateinischen Kreuzes wird im Süden von einer Kapelle verdoppelt. Die südliche Vorhalle wird von einer Schatzkammer überragt.
Die Kirche verfügt über folgende Ausstattung: mehrere Statuen aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, ein Altarbild und eine geschnitzte Gruppe aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, ein Chorabschluss (Kommuniontisch) aus dem 18. Jahrhundert sowie ein Hochaltar, Altarbild und Tabernakel aus dem 18.
Lanvézéac ist seit 1554 eine Pfarrei und wurde 1805 der Gemeinde Caouënnec angegliedert.
Die Kirche kann auf Anfrage beim Rathaus besichtigt werden.
Eine Informationstafel befindet sich vor Ort.
Sie befindet sich an einem Wanderweg.
Die Kirche verfügt über folgende Ausstattung: mehrere Statuen aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, ein Altarbild und eine geschnitzte Gruppe aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, ein Chorabschluss (Kommuniontisch) aus dem 18. Jahrhundert sowie ein Hochaltar, Altarbild und Tabernakel aus dem 18.
Lanvézéac ist seit 1554 eine Pfarrei und wurde 1805 der Gemeinde Caouënnec angegliedert.
Die Kirche kann auf Anfrage beim Rathaus besichtigt werden.
Eine Informationstafel befindet sich vor Ort.
Sie befindet sich an einem Wanderweg.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über
Das ganze Jahr über
Montag
00:00 - 00:00
Dienstag
00:00 - 00:00
Mittwoch
00:00 - 00:00
Donnerstag
00:00 - 00:00
Freitag
00:00 - 00:00
Samstag
00:00 - 00:00
Sonntag
00:00 - 00:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Eglise Saint-Ezéchiel