




Die Kirche von Troguéry ist ein heterogenes Gebäude, das von den zahlreichen Umbauten zeugt, denen es zwischen dem Ende des 14. und dem 19. Jahrhundert unterzogen wurde: Die südlichen Buchten im Stil der Strahlenkranzgotik bestehen neben dem Glockenturm im „Beaumanoir-Stil“; die neomittelalterlichen Giebel des nördlichen Seitenschiffs werden durch die nördliche Vorhalle aus dem 18.
Das ursprüngliche Gebäude aus dem späten 14. Jahrhundert ist in Verbindung mit den zeitgleichen benachbarten Herrenhäusern Kerandraou und Troguéry (heute nicht mehr vorhanden) zu sehen. Die Überreste der herrschaftlichen Tribüne im südlichen Arm des Querschiffs, das Weihwasserbecken in der nördlichen Vorhalle und das Taufbecken sind greifbare Zeugen der historischen Beziehung zwischen diesen drei Gebäuden.
Das Gebäude bewahrt ein bedeutendes religiöses Mobiliar aus dem 17. und 18.
Die gemalten Verzierungen auf den getäfelten Gewölben der benachbarten Kirchen von Troguéry und Pouldouran sind vergleichbar. Beide wurden von dem Dekorationsmaler Raphaël Donguy aus Saint-Brieuc angefertigt.
Das ursprüngliche Gebäude aus dem späten 14. Jahrhundert ist in Verbindung mit den zeitgleichen benachbarten Herrenhäusern Kerandraou und Troguéry (heute nicht mehr vorhanden) zu sehen. Die Überreste der herrschaftlichen Tribüne im südlichen Arm des Querschiffs, das Weihwasserbecken in der nördlichen Vorhalle und das Taufbecken sind greifbare Zeugen der historischen Beziehung zwischen diesen drei Gebäuden.
Das Gebäude bewahrt ein bedeutendes religiöses Mobiliar aus dem 17. und 18.
Die gemalten Verzierungen auf den getäfelten Gewölben der benachbarten Kirchen von Troguéry und Pouldouran sind vergleichbar. Beide wurden von dem Dekorationsmaler Raphaël Donguy aus Saint-Brieuc angefertigt.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen