

Die ursprüngliche Kirche von Berhet lässt sich auf den Beginn des 16. Jahrhunderts datieren, was die zahlreichen alten Füllungen im heutigen Gebäude zu bestätigen scheinen.
Im Jahr 1845 drohte das Gotteshaus aufgrund seiner Baufälligkeit und mangelnder Instandhaltung einzustürzen. Die Pläne für eine neue Kirche wurden von dem aus Penvénan stammenden Architekten Charles Kerleau erstellt.
Im Jahr 1886 wurde die Kirche von dem Architekten Lageat restauriert.
In der Umfassungsmauer des alten Friedhofs befindet sich eine Grabplatte mit einem Wappen aus dem 14. Jahrhundert: Es handelt sich um das Wappen der Familie Le Chevoir, Herren von Coadelan in Prat. Während der Einhornkopf für Le Chevoir steht, repräsentiert der Hundekopf die Dame von Kersaliou.
Im Inneren der Kirche findet man ein reiches Mobiliar aus dem 17. und 18. Jahrhundert, eine schöne Statue (Christus am Kreuz, die Heilige Brigitte, der Heilige Joseph, die Heilige Anna, die Heilige Katharina, der Heilige Matthurin, der Heilige Johannes der Evangelist, der Heilige Eloi), eine Schreinlampe und ein Taufbecken mit einem Deckel aus Blei.
Das von Raphaël Donguy (1812-1877) für die Kirche angefertigte Gewölbemalerei wurde 2015 restauriert.
Die Pfarrkirche von Berhet ist der Heiligen Brigida geweiht. Berhet - Pfarrei seit 1437 - soll eine Abspaltung der alten Urpfarrei von Cavan sein. Am 6. September 1911 wurde daher Confort als neuer Hauptort festgelegt, der sich im Laufe der Zeit zum Hauptort entwickelte. Die Pfarrkirche von Berhet wird zur „Kapelle“.
Sie kann auf Anfrage beim Bürgermeisteramt besichtigt werden.
Eine Informationstafel
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Im Jahr 1845 drohte das Gotteshaus aufgrund seiner Baufälligkeit und mangelnder Instandhaltung einzustürzen. Die Pläne für eine neue Kirche wurden von dem aus Penvénan stammenden Architekten Charles Kerleau erstellt.
Im Jahr 1886 wurde die Kirche von dem Architekten Lageat restauriert.
In der Umfassungsmauer des alten Friedhofs befindet sich eine Grabplatte mit einem Wappen aus dem 14. Jahrhundert: Es handelt sich um das Wappen der Familie Le Chevoir, Herren von Coadelan in Prat. Während der Einhornkopf für Le Chevoir steht, repräsentiert der Hundekopf die Dame von Kersaliou.
Im Inneren der Kirche findet man ein reiches Mobiliar aus dem 17. und 18. Jahrhundert, eine schöne Statue (Christus am Kreuz, die Heilige Brigitte, der Heilige Joseph, die Heilige Anna, die Heilige Katharina, der Heilige Matthurin, der Heilige Johannes der Evangelist, der Heilige Eloi), eine Schreinlampe und ein Taufbecken mit einem Deckel aus Blei.
Das von Raphaël Donguy (1812-1877) für die Kirche angefertigte Gewölbemalerei wurde 2015 restauriert.
Die Pfarrkirche von Berhet ist der Heiligen Brigida geweiht. Berhet - Pfarrei seit 1437 - soll eine Abspaltung der alten Urpfarrei von Cavan sein. Am 6. September 1911 wurde daher Confort als neuer Hauptort festgelegt, der sich im Laufe der Zeit zum Hauptort entwickelte. Die Pfarrkirche von Berhet wird zur „Kapelle“.
Sie kann auf Anfrage beim Bürgermeisteramt besichtigt werden.
Eine Informationstafel
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über
Das ganze Jahr über
Montag
00:00 - 00:00
Dienstag
00:00 - 00:00
Mittwoch
00:00 - 00:00
Donnerstag
00:00 - 00:00
Freitag
00:00 - 00:00
Samstag
00:00 - 00:00
Sonntag
00:00 - 00:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Eglise Sainte-Brigitte