Salat Artischocke TurteltaubeSalat Artischocke Turteltaube
©Salat Artischocke Turteltaube|Générée par l'IA
Artischockensalat mit Taschenkrebsfleisch

Artischockensalat mit Taschenkrebsfleisch Ajouter aux favoris

Dieser frische und delikate Salat vereint die Zartheit der Artischockenböden mit der jodhaltigen Süße des Taschenkrebses. Die Tomaten und das Olivenöl mit Basilikum sorgen für Frische und Aroma, während das zerbröckelte Krabbenfleisch jeden Bissen verfeinert. Eine leichte und raffinierte Vorspeise, perfekt für den Sommer.

Salat Artischocke TurteltaubeSalat Artischocke Turteltaube
©Salat Artischocke Turteltaube|Générée par l'IA

Zutaten


Für eine Person :

  • 1 schöne Artischocke
  • 2 Tomaten
  • 30 g Taschenkrebsfleisch
  • 1 Handvoll Mesclun-Salat
  • 1 dl Olivenöl mit Basilikum gemixt.
  • Salz, Pfeffer
  • Thymian, Lorbeerblatt

Das Rezept

Vorbereitungszeit: 25 Minuten – Kochzeit: 1 Std.

1. Die Artischocke 30-40 Min. (je nach Größe der Artischocke) dämpfen, abkühlen lassen.
2. Nach dem Abkühlen die Blätter und das Heu entfernen und nur den Boden aufbewahren.
3. Den Artischockenboden in Würfel schneiden und beiseite stellen.
4 . Salzwasser in einem Topf mit Thymian und Lorbeerblatt zum Kochen bringen.
5. Beim Kochen den lebenden Taschenkrebs hineingeben und 15-20 Minuten kochen lassen.
6. Den Taschenkrebs aus dem Sud nehmen, abkühlen lassen, zerbröckeln und beiseite stellen.
7. Tomaten in Würfel schneiden, würzen und beiseite stellen.
8. Anrichten: Auf einem Teller den mit Basilikum-Olivenöl angemachten Salat anrichten, die Tomaten- und Artischockenwürfel dazugeben und mit dem kalten Taschenkrebsfleisch bestreuen.

Taschenkrebse, Schläfer, Seespinnen … wo liegen die Unterschiede?

An unseren Küsten verführt der Taschenkrebs mit seinem üppigen und schmackhaften Fleisch, das sich ideal als Teller oder Salat eignet. Der kleinere Dormeur überrascht durch seine Feinheit und Zartheit. Die Seespinne mit ihren langen, eleganten Beinen bietet ein weiches Fleisch, das sich perfekt für einen Aperitif oder eine kalte Vorspeise eignet. Unter dem Begriff Krabbe werden all diese Meeresjuwelen zusammengefasst. Jeder bringt seine eigene Textur und seinen eigenen Geschmack mit und ermöglicht es, den Jodreichtum der Bretagne zu entdecken – von einem geselligen Gericht bis hin zu einer raffinierten Delikatesse.

Die Artischocke, das Juwel der bretonischen Küsten.

Die Artischocke wird seit Jahrhunderten an der bretonischen Küste angebaut und schätzt das milde und feuchte Klima der Region. Ihr zartes und delikates Fleisch, das reich an Ballaststoffen und Antioxidantien ist, verführt Feinschmecker und Liebhaber einer gesunden Küche. Im Salat, in der Suppe oder als Beilage offenbart sie ihre ganze Finesse. Als Symbol einer großzügigen Region ist die Artischocke ein perfektes Beispiel für die Verbindung von Tradition und bretonischer Gastronomie und bietet bei jedem Bissen Geschmack, Eleganz und ernährungsphysiologische Vorteile.

Sie müssen dann Folgendes mitbringen:

  • einen Schnellkochtopf
  • einen großen Kochtopf
  • ein scharfes Messer
  • einen Krabbenschaber

Tipps und Tricks

  • Legen Sie den Taschenkrebs 30 Minuten lang in den Gefrierschrank, bevor Sie ihn in kochendes Wasser tauchen, um ihn zu betäuben.
  • Die Artischocke vor dem Kochen etwa 1 Stunde lang in Zitronenwasser einweichen, um den Geschmack und die Zartheit der Artischocke zu verbessern.

    wo Sie Ihre Taschenkrebse und Artischocken kaufen können

    Meeresgeschmack und bretonische Felder: Die Côte de Granit Rose zum Anbeißen!

    Haben Sie Lust, einen leckeren Salat aus Artischocken und Taschenkrebsfleisch zuzubereiten? An der Côte de Granit Rose gibt es auf den Märkten und bei den lokalen Erzeugern viele gute und frische Produkte.
    Für Ihre bretonischen Artischocken besuchen Sie die Märkte in Lannion, Tréguier oder Pleumeur-Bodou oder die Gemüsebauern im Léguer-Tal: Ihre Camus de Bretagne werden nur wenige Kilometer vom Meer entfernt angebaut.
    Für Taschenkrebse sollten Sie die örtlichen Fischgeschäfte oder die Fischteiche an der Küste bevorzugen: Die Schalentiere kommen dort frisch von den Schiffen an.
    Wenn Sie Ihre Produkte auf dem kurzen Weg auswählen, unterstützen Sie die Fischer und Erzeuger der Region und verfeinern gleichzeitig Ihre bretonischen Rezepte. Die Frische des Meeres und die Großzügigkeit der Region kommen auf Ihren Teller!

    Das Wesentliche kultivieren