Chatgpt Bild 24 Sept. 2025 11 28 25Chatgpt Bild 24 Sept. 2025 11 28 25
©Chatgpt Bild 24 Sept. 2025 11 28 25|Généré par IA
Der Kouign Patatezbreton

Le Kouign Patatez Ajouter aux favoris

Kouign Patatez (bretonisch für „Kartoffelkuchen“) ist ein einfaches und herzhaftes Gericht und eine traditionelle Spezialität aus dem Zentrum der Bretagne. Dieser rustikale Kuchen, der außen knusprig und innen zartschmelzend ist, wird aus Kartoffeln, Buchweizenmehl und Butter hergestellt, den Wahrzeichen der Bretagne.

Chatgpt Bild 24 Sept. 2025 11 28 25Chatgpt Bild 24 Sept. 2025 11 28 25
©Chatgpt Bild 24 Sept. 2025 11 28 25|Généré par IA

Zutaten


Für 1 Kouign Patatez :

  • 600g Kartoffeln
  • 130g Butter
  • 130g Buchweizenmehl
  • 1 Eigelb
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Das Rezept

Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 45 Min.

1. Die Kartoffeln kochen und den Ofen auf 180° vorheizen.
2. Die Kartoffeln stampfen, um ein Püree zu erhalten.
3. Das Mehl nach und nach unter Rühren hinzufügen.
4. Weiche Butter, etwas geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer zugeben.
5. Den Teig kneten und zu einem 2 cm dicken Fladen formen.
6. Eine Form mit Butter einfetten und die Masse ausrollen.
7. Eigelb verquirlen und auf den Teig streichen.
8. Für 30 Minuten in den Ofen schieben.

Gute Verkostung!

Geschichte und Tradition des Kouign Patatez

Der Kouign Patatez entstand auf dem Land in der Bretagne, wo sich die im 18. Jahrhundert eingeführte Kartoffel schnell als Grundlage für die tägliche Ernährung durchsetzte.
Dieser bäuerliche Fladen, der mit einfachen und erschwinglichen Zutaten gebacken wurde, wurde häufig als Beilage zu einer Mahlzeit oder als Ersatz für Brot zubereitet.

Er wurde von Generation zu Generation weitergegeben und veranschaulicht die bodenständige bretonische Küche: nahrhaft, großzügig und authentisch. Heute wird er auf vielen Tafeln und lokalen Festen wieder zu Ehren gebracht, wo er nach wie vor ein Symbol für Geselligkeit ist.

Wie wird Kouign Patatez zubereitet?

Das Rezept beruht auf einem Kartoffelpüree, das mit Buchweizenmehl und Butter angereichert wird. Er wird zu einem Kuchen geknetet, mit Ei goldbraun gebacken und warm zu Fleisch, Fisch oder einfach zu einem Salat serviert.

Sie müssen Folgendes mitbringen:

  • einen Topf oder einen Schnellkochtopf
  • eine Kartoffelpresse oder eine Gabel
  • eine Salatschüssel
  • einen Pfannenwender oder Holzlöffel
  • eine gebutterte Form
  • einen Küchenpinsel

Tipps und Tricks

  • Wählen Sie mehligkochende Kartoffeln (Typ Bintje, Caesar oder Agria), um ein leichteres Püree zu erhalten.
  • Halbgesalzene Butter ist Pflicht: Sie verleiht dem Rezept die typisch bretonische Note.
  • Cleverer Service: Servieren Sie den Kouign Patatez heiß, in Stücke geschnitten wie einen Kuchen, und reichen Sie dazu einen grünen Salat oder ein Gericht mit Soße.

Wo man

Kartoffeln aus dem Trégor: der Geschmack des bretonischen Terroirs

An der Rosa Granitküste schmecken die Kartoffeln nach der Region und dem nahe gelegenen Meer. Ob Früh- oder Lagerkartoffeln, man findet sie bei unseren Gemüsebauern im Trégor, auf den farbenfrohen Märkten von Lannion, Tréguier oder Pleumeur-Bodou oder auf den lokalen Bauernhöfen, die ihre Türen für den Direktverkauf öffnen. Einige Sorten, wie Charlotte oder Dolwen, zeichnen sich durch ihr feines Fleisch und ihre Süße aus. In der Schale gekocht oder in der Pfanne goldbraun gebraten, passen sie hervorragend zu Fisch, Jakobsmuscheln oder Buchweizenpfannkuchen.

Das Wesentliche kultivieren