Plateau de fruit de merPlateau de fruit de mer
©Plateau de fruit de mer|Alexandre Lamoureux
Meeresfrüchtejod in den papillen

Die Meeresfrüchteplatte

Während eines Aufenthalts in der Bretagne sollte man unbedingt die echte Meeresfrüchteplatte probieren, denn es ist wichtig, dass man sich etwas gönnt, und sie gehört vor allem zu den Must-haves unserer Region!

Dégustation d'huitres face à la merDégustation d'huitres face à la mer
©Dégustation d'huitres|Emmanuel Berthier

Das Tablett zusammenstellen


Zutaten:

  • Strandschnecken
  • Bulots
  • Praires
  • Venusmuscheln
  • hohle und flache Austern
  • Taschenkrebse
  • Seespinnen
  • Striemen
  • rosa Garnelen
  • graue Garnelen

Zubereitung

Für schickere Platten können Sie Langustinen und bretonischen Hummer hinzufügen. Hmmmm, der beste ohne Frage!
Einige Arten werden roh gegessen, wie z. B. Praires, Venusmuscheln und Austern: Achten Sie beim Öffnen auf Ihre Finger. Bei den anderen müssen Sie eine Kochzeit einplanen.
Natürlich kann die Zusammenstellung Ihrer Platte je nach Jahreszeit und dem, was Sie an den Ständen finden, variieren.

Welche Beilagen brauchen Sie?

Eine gute „hausgemachte“ Mayonnaise passt zu Ihren Garnelen, Spinnen, Hummern usw. Muss ich Sie an das Rezept erinnern?
Für die Austern wird wahlweise Zitrone oder eine kleine Essig-Schalotten-Sauce angeboten.
Und vergessen Sie nicht, dass Sie sich in der Bretagne befinden, Butterbrot ist angesagt, Butter ½ Salz natürlich!

Welches Zubehör sollten Sie vorsehen?

Bevorzugen Sie eine ovale Schale, in der Sie alle Ihre Meeresfrüchte anrichten können, und noch besser einen Sockel, um sie in der Mitte Ihres Tisches zu erhöhen. Sie brauchen Zubehör, um Ihre Krabbenscheren zu zerbrechen, Ihre Strandschnecken aus der Schale zu lösen oder Ihre Austern zu öffnen.
Und als Alternative zu den Tüchern schlage ich Ihnen eine umweltfreundlichere Lösung vor, indem Sie Ihre Fingerspülung selbst herstellen Sie brauchen nur so viele Schälchen wie Gäste, füllen Sie sie mit lauwarmem Wasser und legen Sie dann pro Schälchen eine Zitronenscheibe hinein. Einfach, oder?

Sie sollten dann Folgendes mitbringen:

  • Nussknacker
  • Picks für Strandschnecken
  • kleine spitze Messer
  • Austernmesser
  • Krustentierkürette
  • Fingerspitzenreiniger

wo man Meeresfrüchte kaufen kann

Sie können Ihre Meeresfrüchteplatte selbst zusammenstellen, indem Sie die Schalentiere Ihrer Wahl entweder in einem Fischgeschäft oder direkt beim Erzeuger kaufen. Oft bieten sie Ihnen auch an, sich um das Kochen zu kümmern, was noch besser ist.
Und wenn Sie lieber die Füße unter den Tisch stecken möchten, dann wählen Sie eines der Restaurants an der Côte de Granit Rose, die Meeresfrüchteplatten auf ihrer Speisekarte haben.
Nun müssen Sie nur noch den passenden Wein zu Ihrem Essen auswählen. Ich persönlich empfehle Ihnen einen Sancerre oder einen weißen Burgunder.

Das Wesentliche kultivieren